Die Temperaturen in der Haupstadt bleiben weiterhin unter null,aber die Sonnenstarhlen schienen heute warm auf mich hinab. Vitamin D ist also vorerst gesichert. Zumal ich auch den Luxus habe, während meiner Arbeit (Erzieherin) mit den Kindern rausgehen zu können. Wobei…im Winter ist das oft eine Herrausforderung 🙂
Kalt ist aber nicht nur das Wetter, auch meine Lust und Motivation meine Facharbeit zu schreiben. Zurzeit mache ich eine Fortbildung zur Integrationsfachkraft…so weit so gut, allerdings muss ich dafür eine Facharbeit schreiben und danach im Kolloqium verteidigen–Abgabe ist am 21.1.17 Nein, ich habe noch nicht angefangen…Richtig…ich sollte es aber langsam.
Mein Hirn hat im Moment aber irgendwie keine Kapazitäten dafür. Ich bin wie blockiert. Meine Gedanken hängen woanders fest. Ich weiß gar nicht genau worüber ich mehr nachdenke, über die Krabbe oder den Umstand wie ich mit ihr umgehe. Es fällt mir nachwievor schwer mit Coexistenz der Krabbe zu Leben. Und ich bin auch immer noch nicht in der Lage, mich gegenüber dem Helden so zu Verhalten, wie man es erwarten würde. Ich versuche mein Bestes, mal gelingt es mehr und manchmal verdammt wenig.
Dem Helden geht es Heute besser als Gestern. Der vormittag war nicht sehr angenehm, da er seine Magen, bzw Antikotztablette nicht gefunden hat. Seine Bauch grummelte und ihm war übel,eine leichte Kreislaufschwäche ließ sich auch nicht leugnen.
Seit Mittags ist es wohl wesentlich besser. Das Kortison zeigt sich von seiner besten Seite ; der Held ist recht mobil, fast schon unruhig. Hunger hat er auch wieder, nur schmecken tut er nicht viel. Am Donnerstag ist der zweite Chemotermin für den 2.Zyklus.
Ich bin nach der Arbeit erneut zum Tierarzt, da mich die Bulldogge freudig auf drei Beinen begrüßt hat. das Vierte diente nur zum hübsch aussehen, benutzt hat er es nicht.
Das hundetier darf nun einige Wochen mit Verband herrumlaufen und bekommt Schmerzmittel. Ich wette ja, dass er den Verband spätestens morgen abgeknabbert hat, ich bin gespannt.