Ich habs endlich getan, ic habe mit meiner Facharbeit angefangen. Am Freitag ist der Abgabetermin,am Donnerstag muss ich sie also binden lassen…ergo, das Ding muss am Mittwoch fertig sein. Obwohl es mir schwer fällt dieses Schriftstück Facharbeit zu nennen. Ich habe studiert, danach eine Erzieherausbildung gemacht; mit Facharbeiten kenne ich mich also aus. Normalerweise sind die elendlich lang. Dieses Mal ist sie für Meine Fortbildung,daher auch nicht so Umfangreich.Aber anfangen musste ich dann doch so langsam.
Währendessen haben der Held und der Batman zusammen Lego gebaut. Beide Jungs verbindet diese Leidenschaft. beim Batman kommt die Liebe zu Playmobil noch hinzu.
Der Held baut tapfer SEIN Geburtstagsgerschenk zusammen, ein Star Wars Raumschiff, aber bitte fragt mich nicht welches. ich zeig es euch bei Gelegenheit.
Batman liebt da eher die realen Sachen, sowohl bei Playmobil als auch bei Lego. Das Zimmer sieht nach dieses Bausessions immer besonders schön aus. Das Wort Chaos reicht für diese Beschreibung des Zusatandes nicht aus.
Aber das erfreulichste heute…Ich habe anscheinend einen Notfallplan für die Hunde, bzw. für Apple Jack gefunden. Im März wird sich der Held einer Hochdosischemotherapie mit folgender Stammzellentransplantation durch Eigenspende (autologe Stammzellentransplantation) stellen müssen. Evtl. folgt danach noch eine allogene (Fremdspender) Stammzellentransplantation. Damit wird es zu einer Tandemtransplantation.
Das hätte die Folge, dass der Held danach für mind. 6 Monate so keimarm leben, wie es geht. Abgesehen vom intensiven putzen, keiner Gartenarbeit (Pilze in der Erde und ähnliches), wenn möglich kein Teppich sind auch die Hunde ein Problem. Dazu gibt es verschiedene Meinung, jedes Transplantationszentrum scheint das anders zu handhaben.
Es gruselt mir vor diesem Moment. Die Hunde sind feste Familienmitglieder, die Kinder lieben sie, ich liebe sie und der Held liebt sie auch aktzeptiert und mag sie. Keiner von uns möchte die Tiere abgeben. Die zwei sind besser als jedes Antidepressiva und meine Seelenhunde. Noch wissen wir nicht, ob wir in nicht all zu ferner zukunft vor dieser Situation stehen. Von daher kümmere ich mich schon jetzt um Notfallpläne, um Orte/liebe Menschen die die Hunde für diese Zeit Ubergangsweise nehmen können. Im Optimalfall können sie zusammenbleiben, aber das ist nahezu unmöglich. Toffee unterzubringen stelle ich mir nicht schwierig vor. Er ist ein eher gemütlicher Hund, mag Bewegung, findet es aber auch nicht schlimm , von Zeit zu Zeit etwas weniger rausgehen zu müssen. Toffee ist klein, hat nicht viele Ansprüche und ist ein im Wesen gefestigter Hund.
Apple Jack war unser Sorgenkind. Sie ist unser Hinkefuß, kam damals mit Trümmerbruch und Schrauben in der Pfote zu uns. Wir wissen nicht was ihr in der Vergangenheit widerfahren ist. Sie ist ein unsicherer Hund, unendlich lieb aber unsicher. Sie braucht viel Bewegung und Auslastung, ist kein Wohnungshund und hat nunmal diesen Hinkefuß.
Apple Jack geht regelmäsig mit einer Nachbarin joggen. Diese nachbarin hat mich heute angesprochen, dass sie da was gehört hat…Ihr müsst wissen…wir leben in einem Außenbezirk der Hauptstadt, sehr dörflich. Unsere Straße ist ähnlich wie die wisteria lane in Desperate Houswifes. Weiß einer etwas, wissen es alle. zumindest wenn es um das Wohlbefinden der anderen Nachbarn geht.
Sie würde das Hundetier im Notfall gerne für die 6 Monate zu sich nehmen, trotz Katze im Haus und Mann, der noch überzeugt werden muss. Wenn das klappen sollte, wäre das der Jackpot und wir hätten eine Sorge weniger. drückt uns die Daumen.