Unser Wochenende In Bildern

Nachdem ich mich einige Zeit in der Welt der Blogs umgesehen habe, ist mir aufgefallen, dass viele, vorallem Familienblogs ihr Wochende in Bildern zeigen. Da dies ja irgendwie auch ein Familienblog ist, füge ich mich der Masse und mach mal mit. Und ich finde, dass das eigentlich ganz gut ist, um über das eigene Wochenende zu resümieren, es fliegt nicht nur an mir vorbei und am Sonntag frage ich mich dann, was haben wir eigentlich gemacht? Von daher…hier ist unser Wochenende.

Bedingt durch den sehr hartnäckigen Hustens vom Batman war es dieses Wochenende recht unspektakulär. Am Samstag war es wieder einmal nötig die Kinderzimmer aufzuräumen. Der Batman hat aktuell noch ein recht kleines Zimmer und er ist ein Meister darin es in windeseile im Chaos untergehen zu lassen.p1090440

Nach dem wir fertig geworden sind, hat der Papaheld zwei neue Regale in Batmans Zimmer gebracht, er braucht dringend mehr Platz. danach wurde ausgibieg gespielt.

p1090445

Die Einhornbändigerin hatte währenddessen die lustvolle Aufgabe ein Gedicht für die Schule lernen zu müssen. Nach anfänglichen Motivationsproblemen klappe es dann recht schnell und richtig gut. Sie kann innerhalb kurzer Zeit relativ viel Text auswendig lernen, also von mir hat sie das ja nicht. Beneidenswert.

Nachmittags haben wir Kuchen gebacken. Zitronenkuchen, einfach, schnell und Jeder in diesem Haus mag ihn.

p1090459Die Kinder werkelten in der Küche und die Hunde hoffeten inständig, dass wie aus Zauberhand etwas Kuchenteig zu Ihnen vor die Küchentier fliegt. Nagut…der Teig ist geflogen, überallhin aber immerhin nicht zu den Hunden. Zumindest haben sie mit ihren Blicken für großes Mitleid bei den Kindern gesorgt.p1090462p1090457

 

Später gab es dann die große Völlerei mit Kuchen, Kaffee und Kakao. Und wieder bettelte das eine Hundetier und hoffte inständig auf runterfallende Krümel. Ich sagte ja bereits, dass Jeder, wirklich Jeder in diesem Haus Zitronenkuchen mag. Wenn ich das Foto so sehe…unglaublich wieviel Kinder so Krümmeln können.p1090469

Abends ging das große Essen weiter. selbstgemachte Kartoffelwedges, Gemüse und Joghurtdip.p1090475

Sonntag starteten wir mit einem Richtigen Frühstück, das ist am Vortag nämlich irgendwie ausgefallen. p1000239

Danach sortierte ich die Kleiderschränke der Kinder aus. Unglaublich wieviel schon wieder zu klein ist und noch unglaublicher….wieviel wieder neu besorgt werden muss. Aufgrund der sich ändernen finanziellen situation, (der Held fällt in einer Woche ins Krankengeld und ich muss aufgrund der Transplantation ab März meine Arbeitsstunden deutlich verkürzen) haben wir quasi einen groben Kostenvorschlag für die fehlenden Kinderklamotten gemacht. Resüme –> Ich werde einfach nackig durchs Frühjahr gehen, Problem gelöst.

Mittags gab es Gemüsecurry mit Süsskartoffeln oder für die Mekelliesen alternativ Nudeln.

p1090514

Es war wirklich lecker, auch wenn es nicht so aussieht. Spontan hat sich dazu noch die Freundin der Einhornbändigerin eingeladen.

Nachmittags ist das Hundetier Apple Jack mit einer Nachbarin joggen gegangen und das andere Hundetier Toffee, die Einhornbändigerin samt Freundin  und ich aufs Feld gegangen. Natürlich wurde die „total uncoole“ Regen-/ Matschhose nicht angezogen. Ich hab sie dennoch eingesteckt, ich kenne das Kind doch. Auf dem Feld war alles matschig, nass und die letzten Schneereste versuchten gegen die Sonne anzukämpfen. Wir hatten so ein Glück mit dem Wetter, es war sonnig und nur wenig kalt.

p1090504

Selbstverständlich wollten die „wir-sind-nicht-mehr-Klein-aber-super-ober-cool-Kinder“ auf dem Feld sofort ihre ungeliebten Matschhosen anziehen. Die Hügel am Wegesrand wollten schließlich erklommen werden. Die Mädels kletterten rauf, rutschten wieder runter, kletterten wieder rauf, rollten sich runter, sie kletterten wieder rauf und hüpften in Vertiefungen. Meine Güte, die Zwei sind wirklich verdammt Cool.

Wieder Zuhause angekommen wollte das Gedicht weiter gelernt werden. Yuppie. Danach durften die Kinder des Hauses noch einen Film kucken, bevor es Richtung Badewanne ging. Die einhornbändigerin hatte es mehr als nötig. Unter ihren roten, supercoolen Fingernägeln hatten sich jede Menge Reste vom Feld angesammelt.

p1090509

Zum Abendbrot gab es Brot, den bettelnden Hund kennt ihr bereits.

p1090494

Kurz vor dem Schlafengehen jammerte das große Kind über ihren Wackelzahn. Das weiße etwas hing nur noch an einem Zipfel und wollte einfach nicht rausfallen.  Der Held versuchte fürsorglich mit ihr zu sprechen, aber das Kind steigerte sich nur noch mehr hinein. Selbst die Heldenhose vom Heldenpapa hat in diesem Moment mit ihrer Superkraft nicht helfen können.p1090484

Aber dann, tadaaa, hat er es gut mit uns gemeint und hat sich verabschiedet. Das große Kind wird im Frühling 9 und hat heute ihren 3. (!) Wackelzahn verloren. Bei ihr kamen sie spät (mit 18 Monaten der erste Zahn) und gehen demzufolge auch spät. Das hat durchaus Vorteile…Lückenfreie Eischulungsfotos und perfekte Zähne ohne Makel. Beneidenswert.  Wie auch immer, die Zahnfee ist verständigt, denn auch große,coole Mädchen mögen sie noch.

Jetzt liegen die Kinder im Bett, die Hunde schnarchen, der Held telefoniert mit einem bekannten Onkologen und ich schreibe und bin erstaunt wieviele Fotos an einem unspektakulären Wochenende so zusammen kommen können.p1090449

Krabbe Karl haben wir während diesem Wochenende ganz weit weg schieben können. Danke Karl, dass es immer wieder diese Tage gibt, an denen du dich nicht in den Vordergrund stellen kannst. Wir nehmen dir die Macht über uns langsam wieder ein wenig weg.

 

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.