Zum Inhalt springen

Weg ins Leben 2.0

Eine Familie lebt mit Papas Krabbe

  • Home
  • Krabbe Kunibert?
  • Amazon hier, Amazon da
  • Kontakt
  • Unsere Bucket List

Monat: Oktober 2017

Echte Superhelden tragen keinen Umhang; Danke!

Echte Superhelden tragen keinen Umhang; Danke!

Ein echter Superheld; was macht ihn eigentlich aus? Mut, Solidarität, Bereitschaft zum Helfen und ganz viel Menschlichkeit. Sagt Hallo zu dem ersten Stammzellspender, der aus unserer DKMS Registrierungsaktion im April hervorgegangen ist!

Veröffentlicht am 29. Oktober 2017 von juni612Veröffentlicht in Allgemein1 Kommentar

Partywochenende und Influenzaseuche

Partywochenende und Influenzaseuche

Die Heldenkinder feiern ihren Geburtstag nach und ich begrüße den Influenzavirus, in einem Haus, in dem auch ein immungeschwächter Held lebt. Jackpot!

Veröffentlicht am 26. Oktober 2017 von juni612Veröffentlicht in Alltag3 Kommentare

Heldenupdate; darum machen wir das

Heldenupdate; darum machen wir das

Es geht los, der Wahnsinn beginnt und alles sind nervös. F**k off Kunibert

Veröffentlicht am 14. Oktober 201714. Oktober 2017 von juni612Veröffentlicht in Alltagshelden, chemo, DKMS, Gefühle und so3 Kommentare

galaktisch-grandioser-Alltag im Regen

galaktisch-grandioser-Alltag im Regen

Es regnete Heute fast ununterbrochen, der Held hat seinen neuen Medikamentencocktail verschrieben bekommen, die Kinder waren halb krank zu Hause und Kekse retteten uns vor dem Laggerkollaps.

Veröffentlicht am 2. Oktober 2017 von juni612Veröffentlicht in Allgemein2 Kommentare
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

uns gibts auch auf Instagram

weg_ins_leben_2.0

verwitwet. Zwei Kinder, zwei Hunde.
Autorin, irgendwas auf dieser Spiegelliste
Bloggerin
Unser Weg ins Leben 2.0.
Glitzer ist das neue Schwarz

Ines Gillmeister
Da die Fragen (ja tatsächlich) durch die #Snackte Da die Fragen (ja tatsächlich) durch die #Snackteller - und #Brotdosen - Storys inzwischen öfter kam. Hier kurz ein paar Antworten.

Ja, es bleiben Reste über. Die esse ich allerdings während des Vorbereiten selbst, Gemüsereste kommen für später in einen Salat, oder in einen Wrap oder werden noch kleiner gemacht und schmecken dann auf Brot oder in Gemüsesoßen. Ab und zu freuen sich die Hunde über Karottenüberbleibsel. Obstausstechreste kommen auf einen Extrateller und werden eben von mir gegessen oder im Verlauf kürzer Zeit auch von den Kindern aufgesnackt. 

Ja, all das wird tatsächlich gegessen.

Ja, ich bereite die #Brotboxen am Abend zu. Über Nacht im Kühlschrank. Wir benutzen Edelstahldosen, die Luftdicht schließen. Nix wird braun, trocken oder matschig.

Ja, manchmal sind da auch kalte Nudeln drin, weil Kind zwei das ganz super findet.

Ja, vor Corona haben sie den Inhalt der Dosen mit anderen Kindern geteilt. Kinder, die nichts mit in der Schule hatten. Das war von mir mit einkalkuliert.

Ja, das kleine Kind hat Wurst auf seinem Brot. Auch wenn ich keine esse. Er weiß wie die Mortadella da auf sein Brot kommt. Er weiß, wie aus einem Tier Fleisch wird. Und das diese nicht oft nicht gut gehalten werden. Er weiß das alles. Und mag Wurst trotzdem. Ich drücke meinen Kindern NICHT  meine Art der Ernährung auf. Ich informiere sie aber.

Ja, da sind ab und an Süsskramsachen mit Milch zu sehen. Obwohl ich sowas ebenfalls oft nicht esse. Erklärung siehe einen Punkt zu vor.

Nein, ich bin nicht 100% vegan

Nein, ich mache keine Werbung für "überteuerte" Brotdosen. Oder Brotpieckser. Aber danke für die Idee. @ecobrotbox falls ihr Lust habt, ich bin hier 😉

Nein,für die Äpfel und Weintrauben habe ich kein Fancy Ausstechding. Das mach ich so. Anleitung folgt, geht schneller als ihr vermutlich denkt. Für den Rest habe ich Ausstecher. Soll ich darüber nochmal einen Blogpost schreiben?

Ja, meine Kinder essen ihr Obst und Gemüse auch "nicht so zurechtgemacht" ich mach das aber tatsächlich gern. Es ist wie Yoga.

Habe ich noch Fragen dazu vergessen?
#wochenende Montag dürfen meine Kids im Gegensatz #wochenende
Montag dürfen meine Kids im Gegensatz zu vielen Anderen wieder zur Schule gehen. 2,5 Stunden täglich. Mit Mundschutz und Dauergelüfte im Unterricht. Verpflichtend sind zwei #coronatest s in der Woche. Die Kinder sollen sich selbst testen. Ich habe vor Allem mit dem kleinem Batman diverse Male geübt. Weil er neue Dinge ja generell erstmal doof findet. Es bleibt abzuwarten ob es dann in der Schule klappt.
Ich darf ab Montag wieder zur Arbeit gehen.die  Minusstunden und ich sind best Buddy's geworden. Wir versuchen hier irgendwie das Beste daraus zu machen. Die vielen Ängste bleiben. An alle Eltern und Kinder in deren Bundesländern die Schulen wieder im 100% #Distanzlernen sind; ich verneige mich vor Euch !
Ihr Lieben, heute habe ich zwei, für mich, wirkli Ihr Lieben, heute habe ich zwei, für mich, wirklich tolle Dinge für Euch. Zum Einen habe ich versucht die Aktion der letzten zwei Wochen noch ein Mal chronologisch aufzuschreiben. Diesen Post findet ihr in meinem Blog, link in der Bio.
Ich möchte nochmal betonen, dass all das nicht meine Idee war, sondern Eure. Ich habe nur etwas bei der Umsetzung unterstützt. Das alles berührt mich so, so sehr. Am Montag geh ich wieder zur Arbeit, dann werdet ihr ab und an ein paar Sachspenden von Euch im Einsatz sehen. Da das Interesse an Unterstützung und an meinem Job selbst nicht abzureißen scheint habe ich mit meinen Vorgesetzten gesprochen. Ich darf nun auch eine eigene, offizielle Seite hier eröffnen, um Euch mehr über unsere Arbeit erzählen zu können. Was wir machen, warum eigentlich und überhaupt. Um Vorurteile abzubauen und auch um zu zeigen, dass eure Hilfe auch dort ankommt wo sie dringend benötigt wird. Ich darf euch kleine Geschichten aus dem Alltag erzählen, Hintergründe von manchen Familien.
Ihr findet uns unter @fruehe_bildung_vor_ort
Das wird mein neues "Baby", ein kleines Herzensprojekt, wenn ich auch sonst im Moment nicht viel machen kann. Ich freue mich über Jeden der "rüberkommt". Falls ihr gezielte Fragen habt, kann ich diese dort gern beantworten. Falls ihr einfach nur neugierig seid, kommt gern vorbei. Ich freu mich auf Euch.
#Flüchtlingskinder #flüchtlinge

Photo by pixabay
Vor drei Jahren um diese Zeit. Simon war in der Kl Vor drei Jahren um diese Zeit. Simon war in der Klinik. Nicht unbedingt freiwillig. Ich habe ihn gezwungen, weil seit Tagen nichts mehr ging. Auf diesem Bild  griff die neue Schmerzmedikation endlich. Vollblutkonserven, Thrombozyten und Kortison gab es  an den Tagen zuvor auch. Es ging ihm endlich etwas besser, so dass wir sogar einen kurzes Date in der Klinikcafetria mit rotem Wackelpudding und widerlichen Kaffee hatten. Vor drei Jahren um diese Zeit ließ ich mich krankschreiben, weil Simon pflegebedürftig wurde und es nicht akzeptierte wenn es Jemand Anderes tat als ich. Vor drei Jahren wurde ich plötzlich zur Fulltimekrankenschwester und ließ mich einweisen, wie das mit Spritzen, dem Port und der Grundpflege eigentlich funktioniert.
Vor drei Jahren wurde uns ganz langsam bewusst, dass die letzten Meter unseres Weges gekommen waren. Dass es bis zur Einschulung vom kleinem Batman nicht mehr reichen würde.
Zielsetzung zu diesem Zeitpunkt da? Der 10.Geburtstag des großen Kindes in zwei Wochen. Unser erster richtiger Hochzeitstag im Juni.
Wir ahnten dass es die letzten Monate werden würden, rechneten aber nicht damit, dass Simon keine 3 Monate nach dieser Fotoaufnahme im Koma liegen würde und ich unterschreiben musste/durfte/konnte, dass er gehen darf. Für immer. Die Behandlung wurde eingestellt. Weil ich das so wollte. Weil er mir früher immer gesagt hatte, was er möchte und was nicht. Im Moment ist der Moment dieser Unterschrift wieder deutlich für mich spürbar. Das Bild meines beatmeten Mannes vor meinen Augen. Der Moment an dem der Monitor eine Nulllinie anzeigte...
Vor 9 Jahren ging der Horror der Erkrankung los. Vor 4 Jahren suchten wir den passenden #Stammzellspender mit der @dkms_de
Vor drei Jahren wurde uns bewusst, dass wir das Rennen gegen die Zeit und gegen #krabbekunibert nicht gewinnen werden.
#rockdenhimmelmeinheld #multiplesmyelom #blutkrebs #tod #witwe #luftballonsfürsimon
Ihr steht doch so auf #mehrrealitätaufinstagram o Ihr steht doch so auf #mehrrealitätaufinstagram oder? Ich hab heut die volle Ladung für Euch. Das bin ich. Ich stehe im Bad, weil es grade der einzige Spiegel war, der einigermaßen sauber war. Hinter mir hängt ein unfancy Plakat an der Tür. Darauf steht "Real Sex is only Wedding" Das ist ein Plakat meines liebsten Improtheaters.
Auf diesem Bild ist es etwa 14 Uhr und ich denke grade darüber nach, ob es sich noch lohnt mich "ordentlicher" anzuziehen. Mein Gesicht ist deutlich älter geworden in den letzten Jahren. Genauso wie die Schokibedingten Polsterungen um meine Bauchmuskeln. Manchmal komm ich damit gut zurecht, andere Male nicht. Aber im Grunde passt es. Ich sehe hier oft Menschen, die sich für ihre Zerzausten Haare, ungeschminkten Gesichter und das eine Spielzeug entschuldigen, welches da auf dem Boden liegt.
Und dann gibt es da noch mich. Die mit den Jogginghosen, die manchmal einfach zu gemütlich sind. Die mit den Haaren, die eh nie so liegen wie sie sollen. Die, die gerne mal fiese Wassereinlagerungen im Gesicht hat. Die, mit der lila Wand im Wohnzimmer und den Hundehaaren auf dem Boden.
Naja,was solls. Daher hi, ich bin Ines. Wer bist Du?
Achtung, Triggerwarnung. Im folgendem Beitrag geht Achtung, Triggerwarnung. Im folgendem Beitrag geht es um sexuelle Gewalt. Wenn es Dir damit nicht gut geht, lese bitte nicht weiter.
Ich schrieb vor zwei Wochen einen Blogpost. Über ein Thema, welches gern totgeschwiegen wird. Den link findet ihr in der Bio/im Profil hier. Weil es unangenehm ist. Für Betroffene manchmal auch peinlich aber immer so schmerzhaft, dass sich alles zusammenzieht. Manchmal so sehr, dass die Haut im wahrsten Sinne des Wortes aufzuplatzen scheint.
Ich bin so eine Betroffene. Ich bin eine Überlebende. Als junger Teenager wurde ich zum Opfer von #sexuellergewalt
Gesprochen habe ich lange nicht, und genau das hat mich am Ende fast umgebracht. Mit 13 saß ich das erste Mal in der Klinik weil ich unerklärliche Bauchschmerzen hatte. Es wurde ein Schwangerschaftstest gemacht und ich überlegte die ganze Zeit, wie ich es meinen Eltern erklären soll, wenn das Ding positiv wäre. War er nicht. 
Meine Tochter ist jetzt in dem Alter, in dem mein Leben damals aus der Bahn geworfen wurde. Ich erwische mich oft dabei jedes Verhalten von ihr genau analysieren zu wollen um bloß nichts zu übersehen.
Mir geht es heute gut damit. Ich konnte abschließen. Dank fähiger Therapeuten, einer Familie die hinter mir stand, dank fitten Mitarbeitern einer Klinik. Und vor Allem dank der Tatsache dass ich irgendwann gesprochen habe.
Die Sektsamkeit meines Ichs ist mir geblieben. Sowie die eine oder andere Narbe. Aber ich bin jeden Tag dankbar all das überlebt zu haben.
Es ist okay, nicht okay zu sein. Es ist okay seltsam zu sein.
Es ist NICHT okay wenn Dir jemand gegenüber übergriffig geworden ist. Sprich mit Vertrauensperson. Dir kann geholfen werden. Sei mutiger als ich es war und vertrau Dich Jemandem an.
Nehmt aver Änderungen wahr. Solltet ihr diese nicht einordnen können, holt euch ebenfalls Hilfe. Lieber zu früh, als zu spät.
Weiteres im Blog, link in der Bio.
#ptbs #suchdirhilfe
Letzte Woche sind wir mit T-Shirt und kurzen Hosen Letzte Woche sind wir mit T-Shirt und kurzen Hosen zum Eisladen gegangen. Ihr wisst schon #eismitstreuselnisteinelebenseinstellung
Gestern Schneesturm. Heute fangen wir Hagelkörner. #daswetteristkaputt
Heute ist Dienstag, noch sind #Ferien die Kitas in Berlin fahren ab Donnerstag erneut in die Notbetreuung mit maximal 50% Auslastung. Wie es ab nächster Woche mit den Schulen weiter geht ist noch unklar. #corona Die ständigen Bedenken, weder meinen Kindern oder meinem Job nicht gerecht werden zu können bleiben. Genauso wie organisatorische Engpässe, Minusstunden  und Ähnliches. Es bleibt also spannend.
#coronaEltern #alleinerziehend
Werbung weil lecker und weil grade sowieso jeder s Werbung weil lecker und weil grade sowieso jeder seinen Kuchen hier zeigt. Gut... Im Normalfall sind es im Moment eher Karottenkuchen. Weil Ostern und so. 
Ein #newyorkcheesecake geht aber irgendwie auch immer. Dieser hier kommt ohne Tierleid, also ohne tierische Produkte aus. Dafür aber mit echtem Zucker, weil mir Datteln die Creme zu dunkel gefärbt hätten. Zuckerersatzprodukte benutze ich nicht wenn die Kinder mitessen.
Der Boden ist aus Haferflocken und Haselnüssen. Die Masse darüber aus einer Mischung von #cashewnüssen, einem veganem Frischkäseersatzprodukt, Zucker, und Vanille bzw. #Tonkabohne
Obendrauf ist selfmade Salzkaramell. Nicht wirklich gesund. Aber extrem lecker.
Und ihr so, Team Karottenkuchen? Oder doch etwas anderes.

Für die Masse habe ich den #cashewbruch von @koro_de genommen. Schmeckt super und ist verhältnismäßig günstig. Ihr wisst schon was jetzt kommt, seid tapfer.
Mit dem Code INSLEBEN gibt es 5% Rabatt.
So, ich denke, dass ich jetzt mit einem Followerve So, ich denke, dass ich jetzt mit einem Followerverlust rechnen muss.
 In den letzten Tagen sehe ich hier vermehrt Bullybesitzer, die sich aufgrund einiger Kommentare zu ihren Hunden äußern. Sie sagen, welch tolle Tiere es sind aber auf gar keinen Fall gehören sie zur "Gattung" der #qualzucht
Sie bekommen genug Luft, können rennen, sehen nur so dick aus weil Bulldoggen eben so aussehen.
Auch Toffee ist ein toller Hund. Er hat einen unschlagbaren Charakter, er ist der heimliche Star hier und bekommt mittlerweile eigene Werbeanfragen. Ich werde ihn auch weiterhin zeigen, weil er nunmal Toffee ist.
Aber... Gleichzeitig will ich mich jetzt auch zu diesen Kommentaren äußern, die hier so im Umlauf sind. Ich habe bisher übrigens keine derartigen bekommen, außer immer mal wieder der Hinweis, dass der Hund zu dünn sei. Das ist er übrigens  nicht. #Bulldoggen müssen nicht dick aussehen nur weil es Muskelpakete sind. Wir füttern ihn mit Absicht schmal. Denn ja, französische Bulldoggen gehören zu den Qualzuchten. Viele Hunde bekommen schlecht Luft, auch wenn sie, wie Toffee auch, durchaus schnell rennen oder fast auf meine Kinnhöhe springen können. Gesunde Hunde schnarchen nicht! Gesunde Hunde haben nicht diverse Wehwehchen, die so viele Bulldoggen haben. Toffee ist bald 5,wir hatten Glück und er hat keine nennenswerten Probleme. Das aber ist Glück. Gesunde Hunde haben eine Nase, die als solche erkennbar ist. Gesunde Hunde haben eine Halslänge, in die eine adäquat lange Luftröhre rein passt.
Warum wir trotzdem eine Bulldogge haben? Weil ich mir damals einfach viel zu wenig Gedanken gemacht habe. Ich hatte das alles vor einiger Zeit mal verbloggt um das genau zu erklären, den link findet ihr in der Bio, falls ihr Lust habt.
Wir lieben unseren Clown, nie würde ich den missen wollen. Aber ich würde diese Art der aktuellen Zucht nicht ein zweites Mal unterstützen.
Mehr laden... Folgen Sie auf Instagram

Die Macht ist stark in dir

View this post on Instagram

A post shared by DKMS Deutschland (@dkms_de)

„Rock den Himmel mein Held“

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets

Seiten

  • Wir sind…
  • Ohne Papa geht es nicht; Mein Gastbeitrag bei Tollabea
  • Impressum
  • Mein Interview bei Minimenschlein
  • Amazon hier, Amazon da
  • Post für den Held und die Heldenkinder

WEg ins Leben 2.0

WEg ins Leben 2.0

Neueste Beiträge

  • Wenn aus einer Idee Unglaubliches wird
  • Einsichten der Woche
  • Einsichten der Woche
  • Und plötzlich bist Du seltsam
  • Einsichten der Woche

Kategorien

Allgemein Alltag Alltagshelden Angehörige und Trauer Briefe für Dich chemo Das Kind bloggt der neue Fitnessmoment DKMS Einsichten der Woche Essen und so Fotolieblinge Gefühle und so Hundetiere Krebs multiples Myelom Projekte Transplantation Trauerzeit wie ist das eigentlich Wochenende in Bildern

Archive

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 2.120 anderen Abonnenten an

  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare

Superheld? Hier gehs lang, Faq

Wichtige Fragen? hier gibts die Antworten --> klick auf das Bild
Wichtige Fragen? hier gibts die Antworten --> klick auf das Bild

Rss Links

  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare

Blog durchsuchen

Bloggerei

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Bloglovin

Follow my blog with Bloglovin
Powered by WordPress.com. von Automattic.