Ich habe mir vorgenommen wieder etwas mehr Alltag in unseren Blog zu etablieren, was meint ihr? Daher seit langem Mal wieder ein Wochenende in Bildern, wobei es recht wenig spektakulär gewesen ist.
Die Heldentochter verweilte bei Papa eins und hat dort vermutlich viel Spaß mit ihrer besten Freundin gehabt. Papa 1 ist so manches Mal leicht überfordert, dann zwei Puba- Mädels zu Haus zu haben. Dafür aber hält er sich wacker.
Am Freitag hat unser Held eigentlich fast nur geschlafen. Plan D, die Antikörpertherapie scheint ihm mehr zuzusetzen als gedacht. Dazu kommen immer noch die Nachwehen der Bestrahlung. Am Freitag dachte ich fast, das unser Held wieder in die KLinik muss. Alle zwei bis drei Stunden setze ich ihm etwas zu Essen vor die Nase, mittlerweile habe ich einiges gefunden was gut geht. Und ich habe einiges gelernt; Mandelmus, aber bitte nur das weiße kann man überall ranmachen. Ich streiche ihm das Zeug auch auf Bananen. Dick, ganz, ganz dick. Alles andere an Fett verträgt er nicht. Alles mit Haferflocken klappt auch prima, mit den Dingern kann man tolle Muffins backen, sogar ohne Zucker. Denn gefüttert werden soll nur der Held, nicht Kunibert. Die Muffins werden noch extra bestrichen, mit Mandelmus versteht sich. Inzwischen zeigen sich erste Erfolge, plus 1Kilo, wuhuuuu.
Wenn ich nicht gerade in der Küche stehe um mir irgendwelche Spielereien auszudenken, die kalorienreich aber auch verträglich sind, versuche ich mit den Kindern das Haus zu verlassen. Einfach raus. Am Samstag waren der kleine Batman und Ich, zusammen mit guten Freunden spontan auf dem Hüpfeburgenfest. Das ist ein Platz voll mit verschiedenen Hüpfburgen, aus einer wurde sogar eine Wasserrutsche. Nach drei Stunden hüpfen, lachen, Wunden verarzten, Crepe essen
und völlig überteuerten Kaffee trinken, ging es zurück nach Hause. Unser Held hatte währenddessen geschlafen und genoss die Ruhe. Am Abend versuchten wir das Elektrohaus des kleinen Batman aufzubauen, noch sind wir nicht fertig, es brennt noch kein Licht. Mal sehen ob das noch klappt.
Am Sonntag kam uns die Ostseeoma besuchen und brachte jede Menge Erd- und Himbeeren mit. Wir alle lieben diese Dinger. Ich könnte mich im Moment nur von Spargel und Beeren ernähren. Wobei gegen einen fettigen Dönerteller mit Extrasoße hätte ich auch gerade keine Einwände. Ich komm nur Abends nicht raus um mir einen zu holen. Irgendwer ist immer wach.
Zusammen mit der Oma sind der kleine Batman und ich auf das Feld gegangen. Apple Jack durfte mit, Toffee und unser Held hielten zu Hause ein Schläfchen. Der kleine Heldensohn hatte zunächst keine Lust, die aber kam schnell als er die Weite sah, der Raps blüht
und ein paar Pfützen gab es auch noch. In die erste Pfütze, wobei es war eher ein Schlammloch, suhlte sich der Hund, um sich gleich danach auf dem trockenem Feldboden zu rollen. Supi…
Spaß gemacht hat es aber, der kleine Batman wollte gar nicht zurück. Zwischendurch kletterten wir ein paar „Abhänge“ hinab und krochen unter umgefallenen
Baumstämmen umher. Zum Glück haben wir ein Waschmaschine.
Später zu Hause gab es ein „Eis“. Gefrorene Banane, etwas Mandelmilch und geriebene Mandeln und Haselnüsse. Dazu pürrierte Datteln. Der kleine Batman denkt noch immer, dass das ein leckeres Carameleis eis ist. Die Ostseeoma ist wieder nach Haus gefahren um den Opa von uns zu grüßen. Ihm geht es im Moment auch nicht besonders gut. Wir hoffen, dass sich der Verdacht der Ärzte nicht bestätigt. Ein Kunibert in der Familie reicht uns nämlich.
Heute Vormittag malten der kleine Batman und unser Held ein paar Bilder. Ich mag das ja! Das des Helden seht ihr im Titelbild.
Danach rockten der kleine Batman und ich den Spielplatz und spielten verstecken. Er kennt definitiv die besseren Verstecke! Ich bin da nicht sonderlich gut drin. Einige Zeit und zwei Reiswaffeln später stellte der Heldensohn fest, dass es soo, soooo heiß ist und wir unbedingt zur Eisdiele müssen. Den Ausgang könnt ihr Euch denken. Unsere Kinder essen einfach zu viel von dem Zeug dieses Jahr. Der kleine Batman stellte sein Fahrrad sorgsam ab…
und zog stolz mit seinem Geld los zum Eisdealer. Mittlerweile geht er allein rein und ich warte draußen.
Ich hatte selbstverständlich vergessen Tücher mitzunehmen um den Heldensohnmund nach dem Eisessen von den Resten zu befreien. Naja, was solls.
Wieder zuhause mutierte der kleine Batman zum Tiertrainer und wollte den Hunden allerlei Tricks beibringen. Allein die Tatsache, dass er die Leckerchentüte in der Hand hielt, sorgte dafür dass die Hunde nicht von seiner Seite wichen. Aber machte sich richtig gut.
Zum Abendbrot gab es Hähnchen-Gemüse-Curry ohne Curry. Dafür mit Extra Kokosmilch dran. Es schien zu schmecken. Als Ausnahme haben wir am Wohnzimmertisch, auf dem Sofa sitzend gegessen und nicht am Großen. Vor dem Sofa steht ein Zaun. Denn unsere Hunde wissen zwar dass sie nicht auf unser Sofa dürfen, vergessen dies aber gern, wenn wir nicht da sind. Als wir da also alle auf dem Sofa gesessen haben um zu Essen, zeigte sich uns folgendes Bild…
Wir arbeiten noch daran, den Tieren das Betteln abzugewöhnen.
Jetzt liegen alle im Bett, auch unser Held. Ich packe gleich noch eben die Frühstücks- und Vesperdosen für den Heldensohn für Morgen. Dann versuche ich den Fleck aus dem Sofa zu bekommen. (Denn ja…natürlich wurde gekleckert) und lege mich mit dem Chaos in der Küche an. Dann darf ich meine Füße hochlegen und warten dass mir mein Wecker gegen 22 Uhr sagt, dass der Held geweckt werden muss. Medikamente und ein Muffin warten noch auf ihn. Mit Mandelmus versteht sich.
Machts gut ihr Lieben, rockt die neue Woche.
ein kleiner Hinweis zum Schluss, bevor es zu Spekulationen kommt. Dem Helden geht es…ja,passt irgendwie. Er ist zur Zeit stark erschöpft und schläft viel. Das sieht man ihm auch an, daher gibt es in diesem Post keine Fotos von ihm. Genaueres dazu erzähl ich Euch im nächsten Heldenupdate. Aber…er ist zu Hause, er schläft, er hat ein Kilo zugenommen, er läuft und hält sich tapfer.
Toll, dass er ein Kilo zugenommen hat!!!! Weiter so!!!!
Super. Ein ganzes Kilo. Das ist nicht so leicht. Weiß ich auch von einem Freund. Ach und übrigens mittlerweile kann man sogar Dönerteller liefern lassen!L G. Peggy
Immerhin 1 Kilo 👏
Ich wünsche euch allen weiterhin viel Kraft!
LG Brigitte
Vielleicht verträgt er ja auch Reisflocken?! Die kaufe ich immer bei DM und mache da einen Kuchen raus 🙂 Ist vielleicht etwas Abwechslung zu den Haferflocken 🙂