Der Tag war lang, sehr lang. Heute am frühen Morgen, irgendwann um kurz vor 5 Uhr in der früh meldete sich die Einhornbändigerin, dass sie dolle Bauchweh hat. Und wenn sich das große Kind über Bauchschmerzen beklagt, dauert es in der Regel nicht lang, bis sie einen Eimer am Bett braucht.
Keine 30 Minuten später kam es auch genau so. Ich torkelte durch das Haus um irgendwas zu finden, dass ich ihr ans Bett stellen konnte und band der Heldentochter noch schnell die Haare zusammen. Danach putze ich das Bad und machte alles steril. Das sollte nicht das letzte Mal gewesen sein.
Eine Stunde und zwei gefüllte Eimer später stand der kleine Batman auf und jammerte ebenfalls, dass er Bauchscherzen hat. Hat es einer, Haben es schließlich alle. Mir wurde auch schon ganz flau, wobei ich glaube, dass das eher psychisch ist.
Unser Held war auch schon wach, zum Glück ohne Bauchschmerzen. Ich desinfizierte noch alle Türgriffe und pendelte dann zwischen dem Zimmer der Einhornbändigerin und dem Badezimmer.
Um 8.30 hat unser Held das Haus verlassen, da er auch heute zwei Beutel Blut bekommen sollte. Die Anzahl der Leukozyten (weiße Blutkörperchen, quasi die Polizei im Blut), der roten Blutkörperchen und der Thrombozyten sind unterirdisch. Damit ist unser Held wieder im Immuntief. Wie ihr Euch denken könnt, passt das nicht gut mit dem Magen-Darm Virus zu Hause.
Unser Held verbrachte den Vormittag beim Arzt und ich versuchte alles Virenfrei zu bekommen, ich hab keine Ahnung wie oft ich das Klo, die Wasserhähne und die Türgriffe desinfiziert hatte. Einer Nachbarin sei Dank haben wir nun auch ausreichend Salzstangen und Toastbrot im Haus. Darüber freute sich der kleine Batman am meisten. Ihm ging es schon wieder besser und er liebt dieses labbrige Brot, dass wir im Normalfall nie im Haus haben. Aber meine Muße irgendwas zu backen hielt sich in Grenzen, morgen vielleicht. Der kleine Heldensohn verschlang unzählige Stück. unglaublich.
Sonst nutze er die Gunst der Stunde. Während ich durch das Haus wuselte und die Heldentochter auf dem Sofa wieder eingeschlafen ist, holte er gefühlt sein gesamtes Kinderzimmer nach unten und verteilte es in der ganzen Wohnung. Danach plünderte er die „Aussortierkiste“ und fand dabei diesen tollen Hund… der selbstverständlich gleich gefüttert werden musste. Mit echtem Hundefutter. Auf dem Esstisch. Danach fütterte er damit auch die anderen beiden Hunde.
Nachdem er zwei Stühle in Küche geschoben hatte. Als Leiter um an die Leckerlies zu kommen.
Achso…ihr seht richtig. Der kleine Batman trägt heute komplett rosa. Das sind keine abgelegten Klamotten der Heldenschwester, denn sie mag die Farbe gar nicht. Der kleine Batman hat es sich selbst ausgesucht, neben Superhelden hat er eine große Liebe für wendepaillietten und Glitzer…Wir erziehen bunt, da passt das schon.
Die Heldentochter knabberte am frühen Nachmittag an einer Salzstange, nachdem der Fencheltee eine halbe Stunde zuvor endlich drin geblieben ist. Inzwischen geht es beiden Kindern wieder etwas besser. Die Heldentochter hat gerade eine Reiswaffel mit Honig gegessen, bis jetzt ists es ruhig. Bauchweh haben beide noch, aber ich denke, dass diese nicht mehr so stark sind wie Heute Morgen.
Die Zwei Minihelden belegten derweil das gesamt Sofa, und das ist wirklich riesig. Ich wollte kurz durchatmen und hab mich wenigstens auf den Boden davor gesetzt/ gelegt. Da hab ich die Rechnung ohne unsere „echten“ Hunde gemacht….
Nachdem unser Held vom Arzt wieder gekommen ist, packte er seinen Koffer. Bereits zuvor hatten wir besprochen, dass es besser wäre wenn er dieses Virenlager verlässt. Er soll zunehmen oder zumindest sein Gewicht halten. Würde er sich nun anstecken klappt das nicht. Würde er dazu noch Fieber bekommen, wäre ihm ein Krankenbett im Isozimmer in der Klinik sicher. Sein Immunsystem ist schon wieder nicht besonders stark. Und selbst wenn die Heldentochter einen Mundschutz tragen würde und ich ständig hinter ihr her putze ist die Gefahr einer Ansteckung einfach zu groß.
Als wir es in den Kindern erzählt haben, gab es bitterliche Tränen vom kleinem Batman. Die Einhornbändigerin war in diesem Moment fast erwachsen und versuchte ihrem Bruder zu erklären, dass es so besser sei. knapp zwei stunden später, gegen 17 Uhr ist unser Held vom Heldenpapa abgeholt worden. Die Stimmung bei allen Beteiligten war merkwürdig, ich glaube dass unser Held sich „rausgeworfen“ fühlt. Für die Heldenkinder war es dann aber okay.
Jetzt sitzen beide vor dem Fernseher, kucken Bibi und Tina und knabbern Hirsepops (sehen aus wie Styropor, schmecken vermutlich auch so, aber besser als nix). Sie sind guter Laune.
Da unser Held nun für 2-3 Nächte bei seinen Eltern sein wird, kann er dort auch etwas ausspannen und sogar ausschlafen. Trotz der Trennung glaube ich, dass diese Pause auch in dieser Hinsicht ganz gut ist. Und ganz ehrlich…es gibt Tage, an denen es dem Helden besser geht und an anderen Tage weniger. Auch wenn es sich nun komisch und sehr egoistisch anhört…ich bin erleichtert nicht die Verantwortung dafür tragen zu müssen, ob sich unser Held nun ansteckt. Auch wenn er etwas beleidigt zu sein scheint, die Tatsache dass er bei seinen Eltern ist entschärft die Situation in alle Richtungen. Ich möchte dringend vermeiden, dass er sich diesen Virus auch „einfängt“ und dann sicherlich deutlich mehr Probleme haben wird als wir.
Normalerweise stecke ich mich immer an, bisher ging der Kelch an mir vorüber. Abgesehen von einem etwas flauen Bauch ist nix. Ich hoffe, dass das so bleibt.
gute Besserung wünsche ich allen!
Allen gute Besserung. Und ich drücke die Daumen, dass der Held sich nicht ansteckt!