Ein Wochenende zu Dritt; der Kampf mit dem Garten

Wie ich Euch bereits erzählt hatte, sind in der Nacht von Donnerstag auf Freitag die Magen-Darmmonster bei uns eingezogen. Der Freitag war dementsprechend. Am Abend gab es einen DVD-Abend, immerhin schon ohne Eimer. Lachen und komische Gesichter machen, klappte auch schon wieder ganz gut.33642762_1695439467217410_1138170143075991552_n

Da unser Held im Immuntief gewesen ist, ist er noch am Freitag, nach seiner Bluttransfusion zu den Heldeneltern gezogen. Seit Freitagabend versuche ich unser Haus wieder ein wenig Baketerienärmer zu bekommen, das Desinfektionsmittel und ich sind beste Freunde geworden.

Am Samstag ging es schon besser. Die Heldenkinder konnten wieder essen und das Bauchweh war fast weg. Weiterhin desinfizierte ich mehrfach täglich das Klo und die Türgriffe. Gegen Mittag kam uns die Ostseeoma besuchen und unterstütze mich darin, die nur noch halbkranken dafür aber ziemlich gelangweilten Heldenkinder zu bespaßen. Wie es für unsere Ostseeoma üblich ist, hatte sie auch dieses Mal etwas dabei. Allerdings etwas größer als sonst. Einen Pool. Einen echten. Mit Pumpe und so. Das Glänzen in den Augen der Heldenkinder könnt ihr Euch sicher vorstellen.

Natürlich musste das Ding sofort aufgestellt werden. Da es so ein Pop Up Pool ist, war ich recht naiv und dachte, dass das nicht so schwierig sein wird. Naja… Nachdem wir das Trampolin gefühlte drölfzig mal verschoben haben, um den Pool an dessen Plazu zu stellen, lief auch schon das Wasser ein. Die Kinder spielten schonmal Probe in der ersten Pfütze.33690989_1695380950556595_8137864429120258048_n.jpg

Allerdings stellte sich nach einiger Zeit und der Hälfte der Wasserfüllung herraus, dass der Pool doch nicht ganz gerade steht und de daher nur auf einer Seite Aufploppt um dann auf der anderen Seite überzulaufen. Also musste der Pool doch nochmal woanders hin, aber wohin mit dem vielen Wasser. Der Pool musste erstmal geleert werden, sonst bewegt sich da nix.

Gestern verbrachte ich ca. 5-6 Stunden damit, dass Wasser Schrittweise wieder abzulassen. Zum Glück waren noch keine Zusätze drin. Das war sehr abenteuerlich, da die Erde in unserem Garten auch nur ein bestimmtes Fassungsvolumen hat…

Immer mal wieder sah ein neuer Nachbar meine verzweifelten Versuche, hörte mich fluchen und naja… Er bot mir seine Hilfe an.

Heute Morgen habe ich den Rest Wasser abgelassen. Das Spektakel ging also in die nächste Runde. Unser Held fragte mich zwischendurch via Handynachricht ob die Heldenkinder schon im Pool gewesen sind…ich musste kurz innerlich bis 10 zählen.

Der Nachbar hielt Wort, half mir den Rest Wasser wegzukippen, das Trampolin erneut zu verschieben um dann den Pool wieder zu platzieren. Das Wasser lief und ich hoffte nur, dass es nun endlich klappen muss. Die Heldenkinder, inzwischen Bauchwehfrei und auch sonst keine Symptome mehr, fragten indes alle 5 Minuten wann der Pool endlich voll ist. Es war übrigens 10 Uhr Morgens.

Damit die Wände dieses Mal stabil bleiben und alle Aufploppen, stabilisierte ich AmAnfang den pool von Außen, mit Wassereimern, Stühlen, Sandsäcken, Steinsäcken und was ich noch so finden konnte. Keine Ahnung ob das nötig war, aber ich brauchte das für meine Innere Sicherheit.33817094_1695381370556553_4941687184915693568_n

Zwischendurch habe ich noch Brot für die nächste Woche gebacken, diesmal ist es Baguette geworden. Nachdem der Teig fertig gewesen ist und sich bereits ausgeruht hatte, ging es ab in den Ofen.

Laut den Kindern sind die auch ganz lecker geworden.

Um 15 Uhr wurde es plötzlich dunkel draußen, von weitem donnerte es und eine Unwetterwarnung habe ich auch gelesen. In purer Panik, dass die zwei Minihelden nun doch nicht mehr baden können, durften sie schonmal rein.33619938_1695381633889860_4902692163223027712_n In den halbvollen pool, der tatsächlich in Form aufgegangen war. Grandios. Nach 10 Minuten regnete es und das Gewitter schien auch gleich zu kommen. Kinder wieder raus aus dem Wasser.

Was als Unwetter angesagt war, entpuppte sich als 10 Minuten Gewitter mit Regen. Danach schien wieder die Sonne und die Kinder sind wieder in den Pool gehüpft.33767897_1695381797223177_1586953973074493440_n

Dem kleinem Batman wurde irgendwann kalt. Wir machten es uns auf der Schaukel gemütlich. Endlich komm ich da auch mal rauf, sonst ist sie meistens besetzt.33684797_1695382037223153_1500830717624451072_n

Und ich konnte dem Helden endlich Fotos schicken. Von Kindern, die tatsächlich in einem Pool baden. In unserem. Die Hunde haben ihren übrigens auch eingeweiht.33619931_1695381110556579_17034140943646720_n

Gegen 17.30 war er endlich voll.

Heute wollte die Einhornbändigerin kochen. In Mandeln panierter Käse, mit Kartoffeln und Gemüse. Der kleine Held bekam Bratwürstchen.33782003_1695381707223186_1093908233053011968_n

Ich muss gestehen, dass die Heldentochter das wirklich ganz toll gemacht hat. Ich befürchtete ständig einen Aufschrei, weil der Herd heiß und das Messer spitz gewesen ist. Aber nein, alles gut.33720368_1695381933889830_2846543846630752256_n

Die Kinder sind gerad ins Bett gegangen. Heute schlafen beide bei der Einhornbändigerin im Zimmer, ich bin gespannt ob das gut geht. ich wische noch schnell den Boden. Notiz an mich…Wir haben jetzt einen Pool, da muss ein Handtuch für die Füße an die Terassentür.

Morgen werde ich die Pumpe anschließen, also ich versuche es. Aus der Anleitung werde ich gerade noch nicht so schlau. Dienstag müssten die Wasserzusätze eintreffen. Hab ich schon mal gesagt, dass ich mich da überhaupt nicht auskenne?33609018_1695381550556535_3546999746423947264_n

Unser Held wird Morgen auch zurück kommen und sich vermutlich erstmal über den Koloss in unserem Garten erschrecken. Aber jetzt steht das Ding erstmal. Wir werden sehen.

Am Dienstag ist der nächste Termin bei der Onkologin. Es wird sich hoffentlich zeigen, dass unser Held dank der Bluttransfusion wieder etwas bessere Werte hat, sein Immunsystem und die Gerinnung wieder besser funktioniert. Ich hoffe auch dass ein Lambdawert abgenommen wird, um zu sehen was die neue Therapie mit Kunibert macht. Ich denke, dass das Wochenende bei den Heldeneltern ganz gut für ihn gewesen ist. Mal abgesehen von den Viren in unserem Haus, ist es dort doch etwas entspannter. Die Kinder haben es nach anfänglichen Trennungsschmerz wirklich gut gemeister und waren trotz Bauchweh und Abwesenheit vom Helden sehr entspannt und gut gelaunt. Aber natürlich freuen sich die Zwei riesig darauf, dass unser Held morgen zurückkommen wird.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.