Heute backen wir; die Erdnuss-Minigugl der Heldenkinder

Hallo, ich bin es wieder, Emma. Heute zeige ich Euch, wie man ganz tolle Minikuchen mit Erdnüssen backen kann. Mein Bruder wollte mitmachen, also haben wir das zusammen gemacht. Das war ganz schön anstrengend mit ihm, weil er alles besser wusste. Habt ihr auch kleinere Geschwister? Naja, eigentlich ist er ja ganz lieb, aber das sag ich ihm nicht.

Für unsere Minikuchen haben wir Erdnussbutter selbst gemacht. Dafür braucht ihr aber einen starken Zerkleinerer (Hochleistungsmixer) und etwas mehr Zeit. Wenn ihr keinen habt, dann geht auch gekaufte Erdnussbutter (am besten ohne Zucker)img_20181022_1538506224630097834040120.jpg

Für ungefähr 16 Minikuchen braucht Ihr

  • eine Minikuchenform (Miniguglform, am besten aus Silikon oder kleine Muffinförmchen, große gehen auch, dann werden es aber weniger)
  • 100 Gramm Mehl (hier halb Dinkelvollkorn, halb helles Dinkelmehl)
  • 20 Gramm Kakao (der ohne Zucker, der dunkle, entweder roh oder Backkakao)
  • 30 Gramm Butter, weich (vegan 20 Gramm Kokosöl)
  • 1 Ei (Vegan 1EL Chiasamen mit 3 EL Wasser quellen lassen)
  • 50 Gramm Kokoszucker (alternativ brauner Zucker, Menge nach Geschmack anpassen)
  • Backpulver (2 TL)
  • etwas Salz (eine Prise)
  • 100 ml Milch ohne Kuh (hier Mandelmilch, „normale“ Milch tut es auch)
  • Schwarze Bohne geraspelt (Etwas Abrieb einer Tonkabohne, Vanille oder Vanillearoma tut es auch, Tonkabohnen sind nicht ganz günstig, halten dafür aber ewig und sind sehr ergiebig)
  • 90 Gramm Erdnussbutter oder 120 Gramm Erdnüsse und einen starkes Mixding (Hochleistungsmixer)
  • Dekoimg_20181022_1432359071598356061813559.jpg

Wenn ihr die Erdnussbutter selbst machen wollt, dann schält zuerst die Erdnüsse. (Wir hatten die in der Schale, die gibt es gerade überall recht günstig.) Danach kommen die Nüsse in eine Pfanne. (Erdnüsse rösten, in einer beschichteten Pfanne ohne Öl oder Fett, die brennen sonst an. Solange rösten, bis sie etwas braun werden und zu duften anfangen. Habt Ihr Erdnüsse aus der Packung, sind die oft schon geröstet, der Schritt kann dann übersprungen werden)img_20181022_145337863525557053738476.jpg

Das roch schon total lecker! Die Erdnüsse aus der Pfanne holen und etwas abkühlen lassen. Jetzt können sie in den Mixer. Das dauert etwas, lohnt sich aber. Ich finde die Erdnussbutter besser als gekaufte. (Bei uns dauerte es etwa 25-30 Minuten. Den Mixer immer mal wieder ausschalten damit er nicht heiß läuft und die „Nusskrümel“ zurück in die Mitte schieben. Irgendwann tritt das Fett aus der Nuss aus, es wird super cremig. Versprochen! Sollte der Mixer „Anlaufprobleme haben, tut ein wenig Kokosöl/Butter/Mandelmus dazu.) Es ist etwas Erdnussbutter übrig geblieben. Mama macht sie sich gern über ihren Joghurt. Ich mag sie auf dem Brot. (Hält sich gut verschlossen ca. 4 Wochen)

Ihr könnt schon mal den Ofen anmachen. (vorheizen auf  200 Grad, Ober-/ Unterhitze)img_20181025_2113181335936865695304405.jpg

Jetzt den Kakao mit dem Mehl, den Bohnenraspeln (oder Vanille) und dem Backpulver mischen. Das geht prima mit einem großen Löffel. Danach das Ei, die Milch und alles andere dazu. Zum Schluss die Erdnussbutter.img_20181022_1549221032021228636220449.jpg

Und endlich kann der Teig in die Minikuchenform. (die Förmchen zu 2/3 füllen, klappte bei uns am Besten) Das ist sehr fummelig, weil die Formen so klein sind. Wir haben es erst mit einem Minilöffel gemacht. Später mit einer Kühlschranktüte. (Gefrierbeutel, kleines Loch in eine Ecke schneiden, Teig hineinfüllen)

Die Minikuchenform kann in den Ofen. (etwa 15 Minuten)

Wenn sie fertig sind, Backhandschuhe anziehen und aus dem Ofen nehmen. Dann abkühlen lassen. Wir haben noch Schokireste gefunden und geschmolzen. (hier 20 Gramm dunkle Schokolade 85% Kakao und 20 Gramm weiße Schokolade, zusammen im Wasserbad geschmolzen, war zu viel, die Kinder freuten sich)img_20181025_2125215105816778872644506.jpg

Streusel dürfen nicht fehlen.

Und schon fertig. So lecker und mit einem Happs gegessen. Schade eigentlich.

Ich hoffe Euch schmecken unsere Minikuchen.img_20181025_2123163935267712311789627.jpg

Dieser Post enthält Afiliatelinks, ich habe sie Euch mit einem * gekennzeichnet.

Ein Gedanke zu „Heute backen wir; die Erdnuss-Minigugl der Heldenkinder

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.