Dieses Wochenende startete für mich am Freitag mit einer Therapiesitzung, die recht anstrengend war. Sie endete damit, dass die Therapeutin mein Bein tätschelte und kurz sprachlos war. Wir sprachen nicht nur über Simon, sondern auch über Dinge, die sonst so in meinem Leben nicht ganz optimal gelaufen sind. Sie meinte, dass es schon fast verwunderlich sei, dass ich immer noch gerade laufen könnte und es sie nun noch viel weniger wundere, dass ich im Moment etwas schwächele. Wie auch immer sie das meint. Danach erledigte ich noch unseren Wochenendeinkauf, zum Teil im Discounter, zum Teil im Bioladen mit schicken Angeboten. Bevor ihr fragt, der gesamte Einkauf kostete knapp 35 Euro. Passt also.

Am Nachmittag, als wir alle zu Hause waren, versuchten wir die Hunde von ihrem Intelligenzspielzeug zu überzeugen. Das haben wir schon eine ganze Weile. Apple Jack kann das ganz gut, Toffee versuchte es bisher mit Hypnose. Bis dato ohne Erfolg.

Dafür hat es ihm dieses Klingelding angetan. Innerhalb weniger Minuten hatte er es begriffen und joggte fast durch das Haus. Dieses Spielzeug hat einen Auslöser, der vom Hund betätigt werden muss. Toffee benutzt dafür die Pfote. Drückt er drauf, ertönt ein Gong und der dazugehörige Futterspender reagiert und gibt ein Leckerchen frei. Auslöser und Futterspender können bis zu 5 Meter getrennt von einander stehen. Witzig war das. Toffee hatte Spaß, wir auch. Hier ein kurzes Video
Danach wurde Emma von Papa 1 abgeholt, um das Wochenende bei ihm zu verbringen. Der kleine Batman und ich „bauten“ noch ein paar Kekshäuser und spielt einige Runden Memory

Zum Abendbrot gab es Kokosreis mit roten Linsen und Gemüse

Unser Samstag startete quasi nachts um halb 6. Der Adventskalender lockt und der kleine Heldensohn war wach. Juhu. Während er freudig seine Türchen öffnete, versuchte ich, den Weg in die Küche zu finden, um Kaffee zu kochen. Der war leider alle. Doof, den hatte ich beim Einkaufen wohl vergessen. Etwas später gab es ein schnelles Frühstück, da der Batman und ich das Haus verlassen wollten. Nicht um Kaffee zu kaufen.

Gegen 9 Uhr durfte Leo bei seinen Cousinen und seinem Cousin spielen, damit ich einen ganz besonderem Termin wahrnehmen konnte. Dieser Termin war wie ein Ausflug für mich. Im Moment kann ich nichts genaueres dazu schreiben. Nur so viel: Es dauerte „etwas“ länger als gedacht, ich war völlig reizüberflutet. Im positiven Sinn. Das war schon sehr strange. Aber toll. Richtig toll. So toll, dass ich für kurze Zeit vergessen konnte, dass wir Dezember haben. Ich konnte für kurze Zeit vergessen, dass ich mich in diesem Monat in meinem persönlichen Gruselkabinett befinde. Liebe Organisatorin, hab vielen Dank!!

Zwischendurch rief mich Papa 1 von der Einhornbändigerin an. Ich hatte ihm von meinem Termin erzählt und er fragte mich wie lange es noch dauern würde, er sei in der Nähe. Großartig. Zusammen mit Emma wollte er mich abholen, also musste ich keine 1,5 Stunden S-Bahn zurück fahren. Als die Zwei einen Parkplatz suchten, wurde es stressig. Genervt rief mich Papa 1 wieder an, um mir mitzuteilen, dass er gerade einen Auffahrunfall hatte und nun auf die Polizei warte. Keinem war etwas passiert. Emma war wohlauf. Papa 1 war wohlauf. Das Auto von Papa 1 auch. Nur das gegnerische Auto hatte anscheinend eine weniger stabile Stoßstange. Etwa 40 Minuten später kam Papa 1 trotzdem tapfer vorbei, um mich abzuholen. Später zu Hause begrüßte ich den kleinen Batman, der bereits wartete. Liebe Heldenschwägerin und lieber Heldenbruder, vielen Dank für das Batmanhüten.
Bei dieser Gelegenheit brachte mir Papa 1 auch meine neue externe Festplatte mit. Ich erzählte Euch bereits, dass mein Laptop einen Wasserschaden hatte und ich nun Simons Alten benutze. Mein Rechner ist tatsächlich hinüber, allerdings konnte Papa 1 alle Daten retten. Ich gab ihm auch den Uralt Computer vom Helden mit. Der stand seit einer Ewigkeit im Keller. Nachdem wir etwas brauchten, um das Passwort zu knacken, sicherte mir Papa 1 auch diese Daten auf der neuen Festplatte. Ich fand einige richtige Schätze. Unter anderem dieses Video hier. Das war letztes Jahr im April, kurz nach der Hochdosischemo und unserer großen DKMS Registrierungsaktion. Damals waren wir noch ganz zuversichtlich, Simons genetischen Zwilling zu finden.
Der kleine Batman und ich haben uns diesen „Film“ zig Mal angesehen. Schön war es. Schaurig war es. Ein richtiger Schatz ist es.
Zwischendurch waren alle Kinder in unserem Keller. Wie gut, dass wir den haben. Zum Abendbrot durfte sich der Batman etwas wünschen. Er entschied sich für einen (Veggie)Burger mit Gurken

Den Sonntag begrüßten wir mit einem Adventfrühstück inklusive Schokicreme. Danach musste zwingend etwas aufgeräumt werden. Naja, ich räumte auf. Der kleine Batman tat das Gegenteil und sorgte dafür, dass ich am Folgetag noch mehr aufräumen konnte. Aber gut, das schlechte Gewissen vom Vortag schlug zu und ich ließ ihn in Ruhe

Der Vormittag schleppte sich etwas dahin. Meine etwas nachdenkliche Stimmung war vermutlich schuld. Vor genau zwei Jahren hatten wir es schwarz auf weiß: Kunibert war zurück. Seit diesem Tag ließ er uns keine Ruhe mehr. Der kleine Heldensohn war auch recht anhänglich und wusste nichts mit sich anzufangen. Am Samstag hatten wir ein Päckchen bekommen, mit einer Discoleuchte. Wer von Euch war denn da auf unserer Wunschliste? So war das ja nicht gedacht. Das war auch nicht das erste kleine Päckchen mit Dingen davon, habt vielen Dank ihr Lieben!
Die Discolampe baute ich im Keller auf, dort ist es so schön dunkel. Dazu gab es einen kleinen Snackteller. Ich schlug dem Heldensohn vor, dass wir doch ein Picknick im Keller machen könnten, zusammen mit dem „Zauberlicht“. Wir schnappten uns eine Decke und gingen hinunter. Die Stimmung im Haus wurde wieder besser. Leo kletterte und bewunderte das Farbenspiel.
Nebenbei lief die Waschmaschine im Dauereinsatz. Nach unserer Keller Session musste ich den kleinen Batman mehrfach daran erinnern, dass unsere Hunde nicht auf das Sofa dürfen. „Vom Stuhl hast Du aber nichts gesagt“, war die Reaktion. Die Bulldogge quetschte sich tatsächlich auf diesen Miniplatz und legte seinen Kopf ab. Bequem soll es schließlich sein.

Später haben wir Plätzchen gebacken. Ich muss vermutlich nicht näher darauf eingehen, wie das Wohnzimmer danach ausgesehen hat, oder?
Vor dem Abendessen wollte ich noch schnell das Bad putzen. Da mich der kleine Batman an diesem Tag aber kaum etwas ohne ihn hat tun lassen, setze ich ihn in die Badewanne. Mit Glibber. Das ist ein Pulver, das aus Badewasser Glibber macht. Ich finde es super ekelig, die Heldenkinder lieben es. Immerhin färbt es nichts ein und löst sich später wieder problemlos auf.

Nach dem Glibberbad und dem Bad putzen, kümmerte ich mich um unser Abendessen. Es gab Kartoffeltopf alias Kartoffelsuppe weniger flüssig.

Als der kleine Batman im Bett war, bereitete ich schnell die Frühstück- und Vesperbüchsen für Montag vor. Das Plätzchen war obligatorisch

Am Abend machte ich einen weiteren Strich in den Kalender. Einen weiteren Strich für einen weiteren Tag im Dezember, den wir geschafft haben. Was bin ich froh, wenn dieser Monat überstanden ist. Die Hälfte haben wir schon fast gerockt. Immerhin.
Dieses Wochenende war es recht ruhig, dafür aber sind wir am Nächsten wieder relativ viel unterwegs. Mal sehen wie das wird.
Kommt gut in die neue Woche Ihr Lieben, passt auf Euch auf und bleibt gesund.
Dieser Post enthält Affiliatelinks, ich habe sie Euch mit einem * gekennzeichnet.
Ich freue mich für euch, dass eure Daten gerettet wurden. Das Video ist klasse und ihr seid es auch. Liebe Grüße…
Wie schön das du mal ganz Zeit und Ort vergessen hast ♥️was auch immer du getan hast 🤷♀️tu es öfter🤗
Wundervoll das du immer wieder kleine süße witzige Videos findest 🎈welch schöne Erinnerungen♥️♥️
Gut das Emma und ihr Papa alles gut überstanden haben 👌
Habt eine schöne Woche ihr Drei♥️♥️♥️