Von Ausgang, Elsa und Hagel; unser Wochenende



Ihr Lieben, ein verlängertes Wochenende liegt hinter uns. In der Hauptstadt war der internationale Frauentag in diesem Jahr erstmalig ein Feiertag.

Der kleine Batman wollte gerne bei seinem besten Freund übernachten. Die Einhornbändigerin ist am Abend von Papa 1 für das Papawochenende abgeholt worden. Doch bevor es soweit war, waren wir zwei Mädels allein zu Hause. Zwischen Hausaufgaben und lauter Musik fanden wir endlich Zeit, die neue Haarkreide auszuprobieren. Die Handhabung war deutlich einfach als unsere alte Variante und die Farbe leuchtete. Einmal waschen und alles ist wieder raus, perfekt also.

Aber zurück zu dem Treffen am Donnerstag. Ich war in teilweise sehr lustiger Begleitung Pizza essen. Die beste Pizza der Welt würde ich glatt behaupten.


Der Abend verging wahnsinnig schnell. Am Freitag konnte ich ausschlafen, bevor der kleine Batman gegen Mittag wiederkam. Obwohl ich genau wusste, dass es bei seiner Lieblings „NICHT-MAMA“ ein riesiges Frühstück gegeben hatte, schnippelte ich den ersten Obst/Gemüseteller des Tages. das Kind hatte nämlich Hunger.

Am Nachmittag sortierten wir seinen und Emmas Kleiderschrank durch. Unglaublich was da alles zu klein geworden ist. Außerdem habe ich ganz optimistisch die dicken Pullis bereits beiseite geräumt, um Platz für die Langarmshirts zu schaffen. Der Frühling darf also kommen.

Am frühen Abend stellte ich mit entsetzen fest, dass unser Staubsauger, der bereits seit einiger Zeit schwächelte, nun wirklich nicht mehr funktionieren möchte. Wir haben zwei Hunde im Haus. Einer im Fellwechsel. Ihr versteht das Problem….? Ich habe nach ewigem Hin und Her nun doch einen neuen bestellt, hilft ja nix.

Zum Abendbrot gab es Reis mit Tofu-Zitronengemüse.

Samstagmorgen ging es nach dem Frühstück zunächst einkaufen. Die Lust des kleinen Batman war auf Grund des Wetters nur bedingt vorhanden.

Wir haben unsre Regenklamotten angezogen und passten eine Regenpause ab. Kalt war es trotzdem, aber immerhin nicht nass von oben. Das ist doch schonmal was.
Zurück zu Hause durfte Leo zwei Folgen seiner Lieblingssendung sehen, während ich unsere Einkäufe verstaute.

Nach einer kurzen Tasse Kaffe klingelte es wieder an der Tür. Davor stand eine gute Freundin, samt Sohn und Auto. Zusammen mit ihr fuhren wir zu Disney on Ice. Darauf freuten wir uns schon seit Oktober glaub ich. Einen weiteren Punkt auf der Bucket List konnten wir somit abhaken. Unser Held kam, wie früher mit ihm besprochen/versprochen anhand eines Fotos mit. Vor der Eishalle trafen wir auf Papa 1, der die Einhornbändigerin vorbei brachte. Denn diese Show finden auch große Mädels noch toll.

Es war traumhaft. So richtig doll. Der kleine Batman hat gut durchgehalten und nahezu die ganze Zeit der Musik zugehört und die Show verfolgt. Es gab nur einen klitze kleinen schwierigen Moment. Emma freute sich ebenfalls sehr über dieses Erlebnis. Das Highlight waren Anna und Elsa, auch für die Heldenkinder.


Auch wenn der Song „Ich lass los“ seit der Beisetzung von unserem Helden etwas anderes für uns bedeutet. Achtet mal auf den Text…. Daher hatten wir uns letztes Jahr dafür entschieden, diesen auch auf Simons „Abschiedsfeier“ zu spielen.

Nach der Show wollten wir zurück zum Auto unserer Freundin, um die Einhornbändigerin wieder zum Umgangswochenende mit Papa 1 zu bringen. Aber…es stürmte, es schüttete und der Hagel sei auch erwähnt. Klitschnass und völlig durchgeweicht kamen wir endlich am Auto an…

Nachdem Emma wieder sicher bei ihrem Papa 1 abgegeben war, beschlossen wir, das Abendbrot unterwegs einzunehmen. Es gab komplexe Kohlenhydrate, Eiweiß und Kartoffeln. Dazu eine Wonderwoman, weil der Batman nicht mehr da war. Leos Stimmung könnt ihr Euch bestimmt vorstellen….

Da ich erst vor wenigen Tagen über „gesunde Ernährung“ geschrieben habe…ja, dieses Essen war mein Ernst. Ausgewogen und so. Ich denke, dass das ab und an schon okay ist. Der kleine Heldensohn war begeistert. Ich verzichtete. Obwohl nein, ein großer Kaffee musste sein! Ich habe später zu Hause gegessen. Ohne totes Tier. Ihr wisst schon.

Am Sonntagmorgen haben wir gefrühstückt und eine Grundsatzdiskussion geführt, warum Zähne putzen auch am Sonntag ganz sinnvoll ist. Danach gammelten wir in den Tag hinein. Ich habe das Bad geputzt und das Brot für die Woche gebacken. Es war das gleiche Brot wie letzte Woche, das Rezept bekommt ihr nächste Woche! Ich hab es nämlich doch nochmal etwas geändert.

Wir spielten noch etwas mit Stecki- Steinen und schauten den Regentropfen zu, wie sie an den (extrem schmutzigen) Fenstern hinabperlten.

Etwas später hat Leo eine alte Kasse seiner Schwester gefunden und wollte daraufhin einkaufen spielen. Ich kaufte ein Ausmalbuch für Erwachsene (zum Glück kann das Kind noch nicht lesen….),

einen riesigen Teddybär und Kaffee. Ganz schön teuer, der Batmansupermarkt. Ein Hund wollte auch noch mit….


Trotz Nieselregen waren wir kurz im Garten, frische Luft soll ja gesund sein.

Am späten Nachmittag sind die Lieblingscousinen von Leo spontan vorbeigekommen. Da der Regen wieder stärker wurde, kamen alle Kinder rein. Es gab einen kleinen Snackteller und eine DVD. Außerdem sagten mir die Socken der Kids, dass ich unbedingt wischen sollte….

Das Wetter am Sonntag war so miserabel, dass selbst die Hunde nicht raus wollten…
Zum Abendbrot gab es wunschgemäß Nudelsuppe.

Später bereitete ich noch die Frühstücks- und Vesperbüchse für den Heldensohn vor. Da ihr danach gefragt habt, in der Regel benutzt er diese Frühstücksdose hier. Die gibt es auch in klein, für unterwegs oder so. Nicht ganz günstig, dafür absolut dicht. Ich bereite immer alles am Vorabend zu, und am nächsten Tag ist nichts trocken oder komisch angelaufen. Wir benutze diese bereits 4 Jahre.


Die Vesperdose ist diese hier. Hält auch dicht mit halbflüssigem Inhalt wie Milchreis oder ähnlichem. Nur Suppen würde ich nicht hinein füllen. Die Dose hatte Emma schon in der Kita, sie ist daher etwa 7 Jahre alt und immer noch wie neu. Unterteilen tue ich diese Büchse mit Silikonmuffinförmchen.

Kommt gut in die neue Woche Ihr Lieben. Vergesst den Regenschirm nicht, denn zumindest hier soll es verregnet bleiben…

Dieser Post enthält den einen oder anderen Amazon Affiliate Link. Ich habe Euch diese Links mit einem * gekennzeichnet.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.