Ich hatte es bereits angedeutet, heute folgt endlich der Post dazu. es juckte schon einige Zeit in meinen Händen.
Erinnert ihr Euch noch an die große DKMS Aktion, die wir im April 2017 für unseren Helden und viele andere Patienten durchgeführt hatten? Es sind viel, viel mehr Menschen gekommen als gedacht. Das war ein Tag gefüllt mit Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft.

Oder erinnert Ihr Euch an unser Projekt im letzten April. Wir setzten mit Eurer Hilfe eine riesige Ebay Auktion Aktion zu Gunsten der DKMS um. Ich hoffte auf einen Erlös von 500 Euro. Am Ende durfte ich Dank Euch diese Summe an die DKMS überweisen.

Am 22.3.2019 darf ich bzw. dürfen wir ein solche Veranstaltung unterstützen. Die IUBH internationale Hochschule Berlin organisiert einen Sponsorenlauf und eine Registrierungsaktion für die DKMS. In diesem Zuge wurde ich gefragt, ob ich unterstützen kann.
Natürlich kann ich das. Ich telefonierte noch am gleichen Tag mit ihnen und am Folgetag mit der DKMS um einige Fakten abzufragen.
Beim Sponsorenlauf werde ich auch mitlaufen. Allerdings nicht nur ich. Es wird die erste Veranstaltung dieser Art, bei der mich die Heldenkinder begleiten werden. Denn… man munkelt, dass einige Superhelden vor Ort sein werden. Echte Superhelden. Ich habe von Batman, Robin, Spiderman, Superman und Wonderwoman gehört. 🙂 Die werden selbstverständlich auch mitlaufen.

Und wenn der „echte Batman“ schonmal da ist, kann der kleine Batman ihn endlich kennenlernen. Die Einhornbändigerin freut sich auf Wonderwoman. Ich bin schon sehr gespannt.
Ich bin im Moment noch dabei einen Sponsor für die Runden der Kinder zu suchen. Ein Laufrunde ist etwa 600 Meter lang. Und so wie ich Emma kenne…lohnt sich das.
Nebenbei werden hoffentlich ganz viele neue potentielle Stammzellspender registriert. Denn das sind die eigentlichen Helden, nur dass diese keinen Umhang tragen werden.

Gegen 16.30 werde ich, noch völlig fertig vom Sponsorenlauf, im Auditorium aus meinem Buch lesen. Eine Stelle, die zeigt, wie wichtig es ist sich als potentieller Stammzellspender registrieren zu lassen. Und was passiert wenn der genetische Zwilling nicht gefunden wird. Man könnte nun meinen, dass ich seit der Lanzgeschichte abgehärtet bin, dem ist aber nicht so. In das Auditorium passen etwa 250 Leute…ähm ja…

Ich glaube, dass der eine oder andere Mitarbeiter der DKMS hier mitliest. Magda, Julia und Co. bitte JETZT aufhören zu lesen.
Dies ist eine uniinterne Registrierungsaktion, aber…Falls ihr noch nicht als Stammzellspender registriert seid oder etwas Geld an die DKMS spenden wollt… Und vielleicht noch als Student (da ist das Alter ja bunt gemischt….) durchgehen könntet…kommt doch einfach vorbei. Und wenn es nur zum Anfeuern der Läufer ist. Oder um eine Spende für die DKMS da zu lassen. Eine Registrierung kostet die DKMS 35 Euro. Der beste Spender hilft nämlich nicht viel, wenn es an den Kosten zur Registrierung scheitert.

Also…Daher an die Studenten, die die Adresse vergessen haben oder sich bald einschreiben wollen, oder an… ach ihr wisst schon…
Hier nochmal alle Daten
Registrierungsaktion für die DKMS
von 13- 18 Uhr
IUBH Duales Studium
Rolandufer 13
10179 Berlin
Sponsorenlauf ab 14 Uhr- 16 Uhr
Ich lese gegen 16.30 Uhr.
Mit diesem Beispiel zeigt diese Hochschule, dass jeder helfen kann. Jeder, auch ohne selbst betroffen zu sein. Jede Oberschule, jeder Verein, jede Uni, Arbeitgeber.… Nehmt Euch gern ein Beispiel. Ich finde ja, dass diese Aktion zum Nachmachen anregt, oder?

Super 👍👍👍
Darf ich Sponsor von Emma sein? 3 Euro / Runde? Lg Nicole
Es könnten doch auch mehrere zusammen legen ? Als Sponsor? Ich wär auch mit 3 Euro pro Runde dabei!!