Ihr Lieben, es scheint schon fast zur Tradition zu werden. Einige von Euch haben mich erneut gefragt, ob ihr den Heldenkindern zu Ostern bzw. Emma zu ihrem Geburtstag wieder Karten schicken dürft.
Natürlich dürft ihr, denkt aber bitte daran, dass es uns gut geht. Wir kein Mitleid brauchen und wenn ihr etwas schicken wollt, dann nur weil ihr es wirklich möchtet und nicht aus Mitleid.
Die Einhornbändigerin und auch der kleine Batman freuten sich an ihren vergangenen Geburtstagen immer sehr über bunte Karten, daher falls ihr Lust habt, nur zu. Daher hier noch einmal unsere „Postadresse“ Aber bitte nehmt die kleinen Hinweise am Ende dieses Beitrags ernst.
Mrs. Sporty
z.H. Ines „Papa hat Krebs“
Achillesstr. 60
13125 Berlin
Der Geburtstag der Einhornbändigerin fällt dieses Jahr auf Ostersonntag. Das war bisher schon einmal so.
Für mich ist es immer noch ganz seltsam, dass mein kleines Baby, dass mich zur Mama gemacht hat schon ganz bald 11 Jahre alt ist.
Früher hörte sie Yummi Yummi, heute Justin Biber und Namika. Sie liebte ihre Reiswaffeln, heute gibt es besseres. Früher brachte sie ihre Kuscheltiere jeden Abend ins Bett. Okay, unter uns, das macht die große Einhornbändigerin immer noch.
Wir sind zusammen zur Uni gegangen, wenn ihre Kita zu hatte. Wir wohnten zu Zweit in einer Miniwohnung. Schon damals wickelte das inzwischen große Mädchen Jeden mit ihrem Charme um den Finger.
Ich hätte Emma so gern vor allem beschützt. Ich konnte es aber nicht. Ich weiß nicht mehr, wie oft wir zusammen in die Klinik mussten. Entweder war die Epilepsie schuld oder eine Lungenentzündung Es war oft, viel zu oft. In der Schule wurde sie eine Zeitlang wirklich heftig gemobbt, weil sie durch die Epi-Medikamente anders als die Anderen war. Sie lernte Simon kennen und lieben. Ich konnte meine Tochter nicht vor Allem beschützen, ihr nur immer wieder sagen dass sie gut so ist, perfekt und zwar genauso, wie sie ist. Es hätte mich nicht besser treffen können und ich bin jeden Tag dankbar mich ihre Mama nennen zu dürfen. Aus Emma ist ein großes, manchmal immer noch unsicheres Mädchen geworden. Sie setzt sich für Schwächere ein, hilft Anderen und versorgt auch ein kranke Hummel, Eichhörnchen und verletzte Katzen.

2012 ist sie zur besten großen Schwester der Welt geworden. Der kleine Batman war plötzlich da. Sie war ab dem ersten Tag an verliebt. Trotz der damaligen Umstände zeigte sie nie Eifersucht und hält bis Heute ihre schützende Hand über Leo.
Leo hingegen ist der coolste und beste kleine Bruder der Welt. der kleine Batman himmelt seine große Schwester an. Leo ist ein sehr Lebensbejahendes Kind mit ganz klaren Vorstellungen, wie etwas zu sein hat. Mag er Dich nicht, hast Du Pech gehabt. Der kleine Heldensohn entscheidet recht schnell ob er Jemanden symphytisch findet oder nicht.

Leo hatte einen schwierigen Start ins Leben und ist dennoch ein sehr selbstbewusstes Kind. Der kleine Batman himmelt den echten batman an und glaubt fest an dessen Existenz. An den Weihnachtsmann und Osterhasen hingegen glaubt er nicht. Der kleine Bruder liebt Flugzeuge, Batman und seine Puppi. Falls Jemand gut nähen kann, bitte meldet Euch bei uns, Puppi braucht ein neues Sommeroutfit und mir fehlt im Moment die Muse dazu. Der Miniheld hatte als Baby zwei Mal den RS Virus und wurde damit bereits einmal Beatmungspflichtig. Mit 4 wurden ihm die Mandeln entfernt. Inzwischen ist er kaum noch krank und beschwert sich bereits darüber das andere Kinder öfter zuhause bleiben dürfen weil sie Fieber haben. Im Gegensatz zu seiner Schwester ist der kleine Batman eher vorsichtig und geht nur selten ein Risiko ein . Er mag Situationen, die er einschätzen kann. Fremde Dinge sind erstmal doof, bevor er vom Gegenteil überzeugt werden kann.
Der kleine Batman hat Hummeln im Popo, in ruhig gibt es ihn nur selten. Er rennt schneller als so mancher Erwachsener. Er liebt seine Lupe und wandert damit gern über unser Feld um neue „Spuren“ zu finden.

Unsere Kinder sind sehr neugierig und haben lernen müssen Dinge, die ihnen widerfahren sind zu akzeptieren. Die Zwei vermissen, aber hadern nicht. Sie lachen und singen. Sie lieben Eis mit bunten Streuseln und Glitzer. Sie haben Dinge erlebt, die andere Menschen zerbrechen lässt.
Daher bitte ich Euch auch dieses Mal….wenn ihr Emma Geburtstagskarten oder ähnliches schicken wollt, wenn ihr die Kinder mit Osterbriefen oder kleinen Dingen überraschen wollt…Macht es bunt. Mit Glitzer. Macht es fröhlich. Weder ich noch meine Kinder brauchen Mitleid, trotz der Umstände haben wir viele Dinge, die anderen Menschen verwehrt bleibt. Ein Dach über dem Kopf zum Beispiel, Die Äpfel in der Obstschale und das warme Wasser in der Badewanne.
Wir brauchen auch keine Almosen. Von dem Dach über unserem Kopf erzählte ich bereits. Vielmehr wünschen sich die Heldenkinder einfach bunte Post, kleine Überraschungen; Dinge die von Herzen kommen.

Es ist Emmas erster Geburtstag mit unserem Himmel im Held. Letztes Jahr an diesem Tag, sprach das erste Mal Kunibert zu uns, da das Hirn vom Helden langsam aufgegeben hatte. Es ist traurig und dennoch freut sich das große Mädchen sehr auf diesen Tag und ist sich ganz sicher, dass Simon dort oben auf einer Wolke sitzt und ihr beim Kerzen auspusten helfen wird. Vergesst das bitte nicht.
Sooooo viel Liebe ❤❤❤❤❤❤❤❤
Du hast zwei wundervollen Menschen ihre eigene Persönlichkeit entwickeln lassen .
Für mich bist DU Wonderwoman ❤❤❤❤