Von einem Klassentreffen, einem Lagerfeuer und einem Kamerateam; unser Wochenende

Am Freitagmorgen ging es bei uns ziemlich hektisch zu. Die Einhornbändigerin musste an diesem Tag erst etwas später zur Schule, der kleine Batman wollte spontan mit seinem Fahrrad in due Kita fahren. Da er vor kurzer Zeit ein Größeres gebraucht hatte, war er noch unsicher auf diesem Rad unterwegs. Und Bremsen hält er sowieso für völlig überbewertet. Er durfte trotzdem fahren, allerdings bin ich nicht mit meinem Rad daneben her unterwegs gewesen, sondern lief zu Fuß mit. So hätte ich im Falle eines Falles besser eingreifen können.

Der Weg klappte gut. Mit Adrenalin vollgepumpt war zumindest ich dann auch.

Den Wocheneinkauf erledigte ich bereits am Donnerstag, damit ich keine Zeitprobleme bekomme.

Denn gegen Mittag kündigte sich ein Kamerateam vom ZDF an. Ihr kennt meine Vorlieben ja bereits, bewegte Bilder und ich…das wird nie eine große Freundschaft. warum ich dennoch hin und wieder solche Termine wahrnehme erzählte ich bereits.

Pünktlich stand die Redakteurin samt Tonmann und Kamerakerl vor der Tür. Nachdem Toffee seine obligatorische Begrüßungsrunde hinter sich hatte, kehrte etwas Ruhe ein.

Auch wenn es nicht das erste Mal gewesen war, dass wir Kameras im Haus hatten, war es dieses Mal etwas anders. Die Leute wirkten recht authentisch auch wenn die Fragen und Bilder ähnlich waren wie sonst auch. Nur ich war weniger entspannt. Normalerweise schalltet mein Hirn in Interviewsituationen immer in einen „Funktionsmodus“, es spult dann einige Dinge ab. So als würdet ihr ein Gedicht auswendig lernen und es aufsagen. Diesmal klappte es nicht immer, ich glaube dass ich leiser war als sonst. Und unsicherer. Die Einhornbändigerin kam am frühen Nachmittag nach Hause und wurde kur mitgefilmt. Weil sie es wollte. Weil sie mehr Rampenlust hat als ich. Weil sie Emma ist.

Gegen 16 Uhr waren alle verschwunden. Zwischendurch kam die Ostseeoma und hatte Leo bei dieser Gelegenheit gleich von der Kita mitgebracht. Leo hatte einen kleinen Unfall in der Kita, der dazu führte dass eine Hälfte seines Gesichtes nun recht angeschwollen ist. Eine Metallkante war schuld. (Daher nur wenig Fotos von ihm, nicht wundern. Alles ist heil geblieben, tut aber weh und sieht etwas seltsam aus)

Das Wetter war schön, ich total erschöpft und dennoch ließen sich die Sonnenstrahlen nicht leugnen. Die Heldenkinder nahmen den Grillgeruch aus einem der Nachbarsgärten war und hatten spontan ebenfalls Lust dazu. Wir besorgten noch schnell ein paar Kleinigkeiten und grillten vor dem Haus, da wir dann nämlich auch gleichzeitig ein Lagerfeuer anmachen konnten. Die Freude war groß. Das Grillzeug schmeckte, die Marshmallows danach auch. Gegen 22 Uhr waren die Heldenkinder im Bett und ich völlig erschlagen auf dem Sofa. Geschlafen aber habe ich relativ schlecht.

Am Samstagmorgen sind wir früh aufgestanden, weil es zur Blogfamilia ging. Das ist eine Art „Klassentreffen“ für Blogger. Es dient zur Weiterbildung, besseren Vernetzung und auch zum gegenseitigen Kennenlernen. Letztes Jahr wollte ich dort auch schon hin, allerdings hatten wir zu dieser Zeit andere Baustellen…

Dieses Jahr passte es dann und wir machten uns auf den Weg um pünktlich zu 9.30Uhr vor Ort zu sein. Diesen Kongress werde ich an anderer Stelle noch einmal separat verbloggen weil es viel zu viel zu erzählen gibt.

Irgendwann nach 20 Uhr waren wir wieder zu Hause, zum Glück gab es dieses Wochenende keine Probleme mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln. zum Abendbrot gab es Grillreste vom Vortag und etwas Gemüse dazu.

Der Abend war dann komisch irgendwie. Ich voll von Reizen des Tages überflutet und obwohl es ein wirklich schöner Tag gewesen war fühlte ich mich an diesem Abend besonders einsam. Weil ich gern davon erzählt hätte. Geschlafen hab ich trotz großer Müdigkeit dementsprechend wenig.

Sonntagmorgen konnten wir endlich ausschlafen, naja zumindest länger als am Samstag. Dieser Tag verging recht entspannt. Nach einem Frühstück kümmerte ich mich etwas um Haushaltsdinge. Ansonsten aber passierte nicht viel.

Wir haben das Brot für die Woche gebacken und sonst kaum etwas gemacht.

Zwischendurch wurden die Legobausteine hervor geholt und ein Einhorn samt Zauberauto gebaut.

Zum Abendessen gab es wunschgemäß Linsensuppe.

Nachdem die Heldenkinder im Bett gewesen sind kümmerte ich mich noch um die Brotdosen für Montag

Dieses Wochenende war total schön, aufregend und doch irgendwie Zuviel. Alles auf einmal. Achterbahnfahren kann ich.

Kommt gut in die Neue Woche ihr Lieben, bleibt gesund und feiert Euch.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.