Dieses Wochenende war vor allem eines, sehr emotional und irgendwie verrückt.
Bereits vor diesem Wochenende stand fest, dass wir die DKMS Aktion im Helios Klinikum Buch für Alina unterstützen werden. Wir sind die Superhelden der internationalen Hochschule IUBH und ich. Im Verlauf der letzten Woche versuchte ich diese Veranstaltung so weit und gut wie möglich zu streuen. Leider blieb dazu nicht viel Zeit. Das Mädchen hatte am Freitag zuvor einen Termin in der Tagesklinik und wir wurden spontan im Zuge der Pressearbeit von der Klinik angefragt, ob wir nicht kurz Hallo sagen wollen. Das wollten wir natürlich. Ich bereitete noch schnell ein Shirt für Alina vor, um sie in die Superheldenliga aufzunehmen. Die Helden der IUBH brachten ein Parisbild mit, da das Mädchen dort unbedingt einmal hin möchte.
Wir standen also am Freitagvormittag in der Tagesklinik und erfuhren, dass Alina stationär aufgenommen werden musste. Sehen wollte uns Alina aber trotzdem, der Arzt und ihre Mama gaben grünes Licht. Von diesem ganz besonderen und für mich zum Teil erdrückenden Tag erzähle ich Euch diese Woche nochmal extra.

Danach ging es zurück nach Hause, die Ostseeoma kündigte sich an. Die Einhornbändigerin wurde von Papa 1 zum Umgangswochenende abgeholt und die Ostseeoma und ich holten den kleinen Batman von der Kita ab. Zusammen sind wir einkaufen gefahren, um den Kühlschrank wieder aufzufüllen.

Am Samstag passte meine Mutter auf Leo auf, während ich samt meiner Helden auf Alinas DKMS Aktion war. Auch davon werde ich Euch in einem separaten Post erzählen.

Eigentlich war ich am Abend noch verabredet, da meine geplante Kinder Betreuung krankheitsbedingt aber ausfallen musste, war ich dankbar, dass meine Mama etwas länger bleiben konnte, so dass ich an der Veranstaltung teilgenommen habe. Der kleine Batman verbrachte die Zeit mit seiner Oma auf dem Hüpfeburgenfest.
Während der DKMS Veranstaltung meinte das Batgirl, dass auch sie spontan auf den kleinen Batman aufpassen könne. Die beiden kannten sich bereits und eine gewisse Sympathie war nicht zu leugnen. Ich überlegte eine Weile, sagt dann zu und der kleine Heldensohn freute sich sehr.

Mein Abend verlief ganz schön, als ich wieder zu Hause war, schlief der kleine Heldensohn tief und fest. Die Konfettireste auf dem Boden zeigten mir, dass er bestimmt einen bunten und schönen Abend hatte.

Am Sonntag ging es ruhig bei uns zu. Der kleine Batman wollte sich nicht von seinem Pyjama trennen, musste er auch gar nicht. Ich war wahnsinnig müde von den letzten beiden Tagen und räumte auch nur das nötigste auf. Wir haben viel (vor)gelesen, Lego gespielt und uns ein Video angesehen.
Zwischendurch spielten wir die Lieblingsspiele, ich war mit den Hunden draußen und wir genossen es, einfach nur in den Tag hinein zu leben.

Zum Abendbrot gab es Nudel-Zitronen- Bärlauchpestopfanne. Unspektakulär aber lecker.

Nachdem der kleine Heldensohn im Bett war, bereitete ich seine Frühstücks und Vesperbox für den Montag vor.

Dieses Wochenende drifteten meine Gedanken auch oft zu zwei neuen Projekten, die da in meinem Kopf umher schwirren. Vielleicht erzähle ich Euch bei Gelegenheit noch etwas davon, zumindest dann, wenn ich genau weiß, ob ich diese umsetze oder eher nicht.
Kommt gut in die neue Woche Ihr Lieben, bleibt gesund und vergesst das Eis mit bunten Streuseln nicht. Das geht immer. Auch im Regen. Rockt den Montag
Ich liebe diese Frühstücksboxen! Ich hoffe, dass für Alina der genetische Zwilling gefunden werden kann. Im NDR habe ich am Wochenende gehört, dass auf einem Dorf in MV die Feuerwehr eine DKMS-Aktion für einen Kameraden durchgeführt hat, über 900 Registrierungen, toll!