Von Lazarettstimmung , Poolpartys und großer Hitze; unser Wochenende

Achja…dieses Wochenende war…Joar, es war halt da. Am Freitag war alles recht eng geplant. Nachdem die Heldentochter in derSschule und der kleine Batman in der Kita gewesen sind, wartete ich zu Hause auf einen Anruf vom Tierarzt. Toffee sollte kastriert werden und wurde spontan „zwischengeschoben“. Seine Frühlingsgefühle wurden in der letzten Zeit immer häufiger, er reagierte Dauerjaulen, Futterverweigerung und Aggressionen gegenüber anderen Rüden. Ich tat mich sehr schwer mit dieser Entscheidung, aber es musste nun einfach sein.

Das schlimmste für die Bulldogge war im ersten Moment das Nüchtern bleiben. Es gab kein Frühstück für den Hund, das Drama könnt ihr Euch bestimmt vorstellen. Gegen Mittag rief der Arzt an und ich lief mit Toffee und auch Apple Jack los. Noch gut gelaunt betrat die Bulldogge die Praxis. Die Leckerchen dort sind einfach die Besten. Apple Jack hingegen muss ich auf den letzten Metern immer überzeugen weiter zu gehen. Sie weiß schon warum. Bei der Gelegenheit konnte ich den Arzt gleich nochmal fragen, ob das Gewicht unserer Bulldogge so in Ordnung ist. Die, die ich sonst sehe sind deutlich „dicker“ bzw. breiter. Ich wurde auch hin und wieder draußen darauf angesprochen ob meiner nicht eventuell zu wenig zu essen bekommt. Der Tierarzt meinte, dass alles so perfekt ist. Toffees Gewicht super sei und Bulldoggen gern überfüttert werden, damit sie eben „bullig“ aussehen. Das Problem bei diesen Kurznasen ist dann jedoch…je mehr Gewicht, je schlechter die Atmung….

Toffee bekam seine Schlafspritze, quietschte dabei, verhielt sich sonst aber lieb .Ich kann das nicht sehen und wartete darauf, dass mir unsere Bulldogge zum einschlafen gebracht wurde. Als Toffee bereits tief und fest schlief wurde er in den OP gebracht, Apple Jack musste nun auch noch zum Arzt rein. Die Bulldogge hat ihr am Vortag an einer Wunde alle Fäden gezogen…Jetzt klaffte es und wurde nun geklammert. Alle anderen Nähte blieben zum Glück ganz.

Apple Jack und ich sind nach Hause gegangen. Dort wartete bereits die Einhornbändigerin, die Dank Hitzefrei bereits Schulschluss hatte. Zwei stunden später rief der Tierarzt wieder an, wir konnten den noch etwas benebelten Toffee wieder abholen. zum Glück war alles gut gegangen. Etwas sorgen machte ich mir dann doch. Ich bin zu dünnheutig für solche Dinge. Wir brachten unsere Bulldogge dann nicht nach Hause. Die weltbeste Nachbarin holte uns ab, weil Toffee noch nicht recht laufen Konnte/wollte. Der Hund blieb für einige stunden bei ihr und ihrem Hund. Emma und ich mussten nämlich sofort weiter, das Zuckertütenfest von Leo stand an und darauf freute er sich bereits seit letztem Jahr.

Die Kinder aller Gruppen führte kleine einstudierte Auftritte vor. Das war so süß und so schön. Die „Vorschulkinder“ saßen auf einer Bank, direkt vor der Bühne und sahen zu. Danach gab es jede Menge Spiele, noch mehr Essen. Der kleine Batman bekam ein weiteres Schulshirt geschenkt und hätte es am liebsten gar nicht mehr ausgezogen.

Nach dem Fest sind wir wieder nach Hause gegangen und holten zuvor noch schnell Toffee ab. Während ich das Abendbrot vorbereitete wirkte er etwas beleidigt, war sonst aber wieder ganz fit.

Zu Essen gab es Kurkuma Cous Cous Mit Salat. Irgendwie hab ich das Foto vergessen, sorry.

Am Samstag starteten wir recht entspannt mit einem Frühstück um danach etwas aufzuräumen und auszusortieren. Der nächste Flohmarkt ist nicht mehr weit. Mindestens einmal im Jahr versuchen wir dort unsere Sachen zu verkaufen, die wir nicht mehr brauchen. Nebenbei habe ich Listen geschrieben was die Kinder für die Einschulung bzw. für das neue Schuljahr noch brauchen. Oh Gott….Einkaufen mussten wir auch noch

Am Nachmittag kam uns eine Freundin samt Sohn besuchen. Die Kinder spielten im Garten, übten tauchen im Pool und gingen in den kühlen Keller zum Höhlen bauen.

Zum Abendbrot gab es Pellkartoffeln mit Quark und Rohkost.

Sonntag frühstückten wir nicht wirklich. Es wurde auf Grund der Uhrzeit eher ein Brunchen. Die Heldenkinder hatten auch wenig Lust ihre Pyjamas gegen normale Klamotten zu tauschen. Immerhin stimmte die Musik via Youtube im Hintergrund. Aus Kindersicht versteht sich.

Am Nachmittag kam unsere Freundin erneut vorbei. Sie musste noch etwas abholen und wir passten solange auf ihren Sohn auf. Dieses Mal ging es wieder in den Garten oder in den Keller. Ein fantastischer Ort, der nach wie vor sehr von den Heldenkindern geliebt wird.

Zum Abendbrot sind wir spontan mit Freundin und Sohn zum Burgerriesen gefahren. Gesund Ernährung und so. Zum Glück gibt es da nun auch dieses vegane Ding. Der ist besser als man glauben mag. Bikinifigur 2019 wird bei mir dieses Jahr sowieso nix mehr. Medikamente sei Dank.

Zurück zu Hause ging es für Emma und Leo noch fix unter die Dusche und schon bald ins Bett. Ich dachte noch etwas über eine E-Mail nach, die ich am Freitag von der DKMS bekommen hatte und bereitete irgendwie die Büchsen der Kinder für Montag vor. Bevor jetzt einen Raunen kommt…Diese „Flips“ in der Dose von Batman sind gepuffte Hirsedinger ohne alles. Riecht wie Pappe, schmeckt wie Pappe. Er findet es grandios.

Geschlafen habe ich an diesem Wochenende eher schlecht. Es war heiß, das Sofa wird langsam unbequem und der 15.6 war ja auch noch. Naja, kann ja nur besser werden. Irgendwie.

Heute ist Montag und trotz viel zu tiefer Augenringe werde ich zur Bank fahren. Da gibt es immer noch zwei Dinge zu klären, die unseren Helden betreffen. Ich bin müde. Wenn es zeitlich passt werde ich danach noch schnell zu Simon in den Zauberwald fahren, das nämlich habe ich am Samstag nicht geschafft. Drückt mir die Daumen, ja?

Kommt gut in die Woche ihr Lieben. Bleibt gesund und vergesst das Eis mit bunten Streuseln nicht.

Ein Gedanke zu „Von Lazarettstimmung , Poolpartys und großer Hitze; unser Wochenende

  1. Ich muss gestehen, dass ich seit ich diesen Blog hier lese, mein Eis tatsächlich immer mit bunten Streuseln esse, dann immer darüber schmunzeln muss und an euch denke. Daran, dass man das Schöne nicht aus den Augen verliert, die vielen kleinen Dinge und an den Satz, dass bunte Streusel kein Zucker, sondern Lebenseinstellung sind 😄

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.