Nachdem wir Donnerstag im Wild-und Dinopark gewesen waren, musste der kleine Batman am Freitag nochmal für kurze Zeit in die Kita, da ich einen Termin hatte. Allerdings durfte er ein Mittagskind sein, daher war der Frust nicht ganz so groß.
Nach dem Mittagessen in der Kita holte ich den Heldensohn wieder ab. Zu Hause wartete bereits das Ferienkind Emma auf uns.
Am Nachmittag erledigten wir zunächst den Wocheneinkauf. Wir haben momentan einen Obstverbrauch, das ist unglaublich. Daher musste zwingend Nachschub ran.

Den Nachmittag verbrachten die Heldenkinder im Pool, während ich versuchte etwas Ordnung im Garten zu schaffen. Unsere Rosen war von Unkraut zugewuchert, die Terrasse zeigte Wiesenbüschel…naja.

Am Abend einigten sich die Kinder auf einen Film für unseren „Kinoabend“. Ich bereitete währenddessen das Abendbrot und Obstspieße für den Familien-Kita-Bruch am Samstag vor. Zum Abendessen gab es Wunschgemäß Burger für die Kids.

Danach machten wir unseren Kinoabend, mit Chips und co. auf dem Sofa. Die Hunde, die eigentlich nicht auf das Sofa dürfen, gesellten sich dazu… Das risiege Chaos im Hintergrund gab es obendrauf. Vorbildlich sein? Können wir. Nicht.

Samstag sind wir relativ früh aufgestanden. Trotz der Uhrzeit freuten sich die Heldenkinder auf den Brunch in der Batmankita. Die Stimmung war ganz toll, es gab jede Menge leckere Dinge zu essen und zum Glück auch reichlich Kaffee.

Den Nachmittag verbrachten wir im Garten, es war warm und wir suchten uns Schatten- bzw. Wasserplätze. Die Heldennichten kamen spontan auch vorbei und alle Kinder versuchten im Pool einen „Strudel“ entstehen zu lassen. (Liebe Nachbarn, ich weiß es war laut. Aber das war Kindergelächter von vier Kindern. Das gehört sich so. Abgesehen von den üblichen Ruhezeiten wird sich das auch nicht ändern)
Die Heldentochter probierte ein Experiment aus. Apfelsaft auspressen ohne eine Saftmaschine. Mit der Hand, wenn der Apfel zuvor mit Tiefkühlschrank gefroren wurde und danach mit einem Fön angewärmt wurde. Das klappte tatsächlich. Ein Apfel brachte zwei kleine Gläschen. Allerdings klebte alles und der „Saft“ war supersüß. Ich glaube, dass ich saure Äpfel besorgen werde, vielleicht ist es dann besser.
Ich blieb dann lieber bei meinem Wasser mit Extra.

Zum Abendbrot gab es Spagetti mit Pesto, Oliven und Karotten.

Sonntag hatten wir nichts vor, konnten langsam in den Tag starten und wie immer spät frühstücken. Danach räumten wir etwas auf und ich kämpfte im Garten weiter gegen dieses Unkrautzeug.

Am frühen Nachmittag wollten die Kinder ein Eis. Unser Tiefkühlschrank steht im Keller und wurde vor wenigen Tagen erst wieder mit Eis und TK-Gemüse aufgefüllt. Reichlich aufgefüllt. Zu meiner Verwunderung standen die Kinder sofort ohne Eis, dafür mit heruntergezogenen Mundwinkeln vor mir. Irgendwer oder Niemand hat anscheinend versehentlich am Vortag den Eisschrank nicht richtig verschlossen. Normalerweise kontrolliere ich das immer. An diesem Tag nicht. Daher habe ich nicht bemerkt, dass „Niemand“ oder „Keine Ahnung wer“ den Kühlschrank richtig verschlossen hatte. Ein bissel vom TK Gemüse plante ich spontan zum Abendessen ein, den Rest konnte ich in einem großen Müllsack entsorgen. Juhuuuuu….
Nichts desto trotz habe ich am Nachmittag etwas Seifenblasenwasser vorbereitet, so das die Heldenkinder Riesenblasen machen konnten.

Das klappte wirklich gut, die Dinger wurden riesig und flogen zum Teil hoch in die Luft.
Zum Abendbrot gab es Kartoffeln, Hirse mit TK Gemüse. Das fanden die Kinder Semigut, weil sie sich eigentlich etwas anderes gewünscht hatten. Aber ich wollte wenigstens etwas Gemüse aus dem abgetautem Kühlschrank retten.

Nachdem die Kinder im Bett gewesen sind, bereitete ich noch fix die Vesperbüchse für die Kita vor. Frühstück brauchte der Heldensohn nicht, weil er am Montag erst danach in die Kita gegangen ist.

Im übrigen war ich dann am Montag ja beim Jugendamt um mich endlich um den Hortantrag zu kümmern. Das ist nach den vielen anderen Schriftkram total untergegangen und ich ärgerte mich wahnsinnig darüber. Allerdings konnte ich aufatmen, es klappte alles und der kleine Batman hat nun seinen Hortplatz. Danke fürs Daumen drücken.
Kommt gut in die neue Woche ihr Lieben, bleibt gesund und vergesst das Eis mit bunten Streuseln nicht.