Unfassbar oder? 2017 erzählte ich Euch das erste Mal von dem Geburtstag des kleinen Batman. Damals wurde er 5. Inzwischen sind zwei Jahre vergangen. Batman himmelt der kleine Heldensohn immer noch. Er glaubt weder an den Weihnachtsmann noch an den Osterhasen; aber dass es den großen Batman wirklich gibt, davon ist Leo fest überzeugt. Im Zuge einer DKMS Aktion und eines Sponsorenlaufes, die wir unterstützen durften,konnte er ihn sogar treffen, erinnert ihr Euch?

Der kleine Heldensohn ist bis heute stolz darauf, dass er schneller gelaufen ist als der große Batman.
Leo ist zu einem Schulkind gewachsen, so einem Jungen der nach wie vor keine kurzen Haare haben möchte, weil er nicht wie alle Anderen aussehen möchte. Der kleine Heldensohn ist gar nicht mehr so klein und niemals darf ich ihn so nennen. Aber unter uns…er wird auf ewig mein kleiner Batman bleiben.

Wenn ich darüber nachdenke was seine Schwester und er in den letzten Jahren erleben mussten, fühle ich stolz in meiner Brust. Weil beide Kinder das Lachen nie verlernt haben Weil beide Kinder an diesen Erfahrungen gewachsen sind.

Und nun wir er bald 7 Jahre alt. Ende der nächsten Woche ist es soweit. Ich kann das gar nicht glauben. Leo wurde 2012 in eine Welt geboren, die so ganz anders war als es ein Baby verdient hätte. Er kam via Kaiserschnitt in einer Chemopause unseres Helden zur Welt. Als er drei Tage alt war, schmuggelte ich ihn unter meiner Jacke auf die onkologische Station, auf der unser Held wieder sein musste.

Immer mal wieder musste Leo die Erfahrung machen, dass unser Held zwar irgendwie da gewesen war aber nicht „abrufbar“. Aufgrund seiner Erfahrungen koppelt der Heldensohn Väter als nicht immer anwesend, körperlich schwach und krank. Langsam lernt er, dass sein Bild nicht der Normalität entspricht. Nächste Woche hat er Geburtstag, der zweite mit einem Papa im Himmel. Dabei hab ich das Gefühl, dass er erst gestern 6 geworden ist.

Unser Sohn ist fast 7 Jahre alt, er geht zur Schule und lernt lesen. Da Einige von Euch bereits gefragt haben….wenn ihr Lust habt, schickt ihm doch gern die Eine oder Andere Karte. Der kleine Batman freut sich ganz bestimmt sehr darüber, denn bald kann er die Karten alleine lesen. Schreibt wenn ihr Lust ; Nicht weil ihr Mitleid habt. Unser Leben 2.0 ist bunt, es glitzert und viele, bunte Karten machen es an diesem Tag vielleicht noch ein bissel bunter 🙂 Die Adresse ist noch immer die Gleiche (vielen Dank an dieser Stelle)
Mrs. Sporty
z.h. Ines Gillmeister „Papa hatte Krebs“
Achillesstr. 60
13125 Berlin

Ich möchte nochmal betonen, dass die Frage nach der Postadresse mehrfach kam. Langsam wisst ihr in etwa wann hier wer Geburtstag hat 🙂 Unfassbar eigentlich, dass dieser Blog im Januar schon seinen Dritten Geburtstag feiert. Die letzten Zwei habe ich immer vergessen, vielleicht lasse ich mir dieses Mal etwas einfallen. Ich denke mal drüber nach.

Du hast den Kindern gezeigt, dass das Leben trotz Tiefen schön ist; Campingabenteuer, Tobekeller, fröhliche Brotdosen und viele bunte Streusel auf dem Eis. Darauf kannst Du sehr stolz sein!
DAS finde ich auch!!!
Oh ja, besser hätte ich das auch nicht formulieren können. Hinter starken udn coolen Kindern, steht auch immer eine ebenso starke und coole Mutti! 💪🏻
♥