Ihr Lieben, dieses Wochenende hatte es in sich und mir tun noch immer die Füße weg. Aber von vorn.
Am Freitag spielten die Heldenkinder nach der Schule zunächst etwas draußen und brachten mir im Anschluß einen gepflückten „Blumenstrauß“ mit. Danach zeigte ich den Zweien noch mein Fundstück der Woche aus dem Supermarkt; Lebkuchen. Mit viel zu viel Zucker, ungesund, nicht Bio und überhaupt…Weihnachten ist auch noch nicht. Allerdings lieben wir diese Dinger und die Freude war riesig, dass es die jetzt endlich wieder gibt.

Kurz darauf ging es zum Wochenendeinkauf bevor die Einhornbändigerin von ihrem Papa 1 zum Umgangswochenende abgeholt worden ist.

Am Abend machten der kleine Batman und ich unseren Videoabend. Zuvor gab es Abendessen. Wunschgemäß wahnsinnig gesund; Kartoffeln mit Erbsen und Fischstäbchen ohne Fisch.

Nachdem der kleine Heldensohn im Bett gewesen war überwies ich schnell das Geld für sein Geburtstagsgeschenk. Durch einige Hinweise und noch mehr Versuchen habe ich es endlich bei E**y Kleinanzeigen gefunden. Vor Glück habe ich mir selbst auf die Schulter geklopft. Anbei ein Riesendank an die Twittergemeinde für Eure Hilfe!
Am Samstagmorgen frühstückten wir zusammen.

Die Aufregung war groß, da der kleine Batman bald von seiner „Lieblings-Nicht-Mama“ abgeholt werden sollte. Das ist die Mutter seiner zwei besten Freunde und Leo durfte dort zum Spielen und auch zum übernachten hin. Nachdem Leo abgeholt worden war rotierte ich im Haus. Wäsche waschen, aufräumen und solche Dinge, die hier eigentlich nur Wirkung zeigen, wenn kein Kind da ist. Außerdem sortierte und packte ich die Dinge für den Flohmarkt zusammen. Es kam am Ende doch mehr zusammen als ich dachte. Irgendwann am frühen Abend war ich endlich fertig und wahnsinnig müde.
Dennoch machte ich mich fertig, versteckte meinen Augenringe; ich war nämlich noch verabredet.

Erst zum Bowlen und obwohl ich das überhaupt nicht kann habe ich zwei von zwei Spielen gewonnen. Yea. Danach waren wir noch etwas Essen, für mich Gnocchi mit Tomatensoße. Die essen wir zu Hause viel zu selten, weil das außer mir Niemand mag und dann lohnt es sich irgendwie nicht. Wie macht ihr das eigentlich wenn ihr ein Lieblingsessen habt, das aber sonst Niemand so recht mag?
Der Abend in lustiger Begleitung war schön und lang. Demzufolge gerädert war ich am nächsten Morgen als um 7 Uhr der Wecker klingelte. Zum Glück wurden die Flohmarktsachen und ich abgeholt, so dass ich das Zeug nicht mehrfach mit dem Rad dorthin bringen musste. Den stand teilte ich mir mit meiner „besseren Hälfte“, eine Freundin, die ähnlich müde aussah wie ich. Das Frühstück viel aus, stattdessen gab es jede Menge Kaffee und diverse RAW Riegel. Ich liebe die ja.

Der Flohmarkt aber lief gut, ich bin eine Menge Zeug losgeworden und die Fototapete für den Batman ist nun auch drin. Ich wurde auch besucht. Liebe K., es war so schön dich kennengelernt zuhaben, danke dass Du dagewesen bist. Irgendwie sitzen wir doch auch in einem recht ähnlichem Boot. Ich mag das ja, wenn ich Leser und/oder Leserinnen treffen darf. Besonders dann wenn es Menschen mit einem ähnlichem Hintergrund sind und wir uns aufgrund des Blogs „gefunden“ haben.
Kurz vor 17 Uhr war ich wieder zu Hause, der kleine Batman kam zurück und ich gab die restlichen, nicht verkauften Dinge der Mama seiner Freunde mit. Denn sie organisiert einmal im Monat eine Verschenkemarkt. Das Prinzip ist wie ein Flohmarkt, allerdings wird dort nicht verkauft, sondern verschenkt. Ich war dort auch schon, die Stimmung ist toll. Das solltet ihr auch einmal ausprobieren.
Zum Abendbrot gab es aufgrund eins eigentlich satten Kindes und einer mangelnden Kochlust nur „Hot Dogs“

Nachdem der müde Batman im Bett gewesen ist bereitete ich seine Frühstücks- und „ich verhungere sonst im Hort“- Büchse für Montag vor.

Kurz danach bin auch ich auf dem Sofa eingeschlafen. Ich war so, so müde….
Ihr Lieben, kommt gut in die neue Woche, macht es Euch schön.