Ich habe Euch schon öfter erzählt, dass ich von Angehörigen auch oft zu DKMS Aktionen befragt werde. Wie diese organisiert werden und wie es möglich ist, möglichst viele Menschen zu erreichen. Auch wenn ich mir noch immer nicht die Dimension unserer Aktion 2017 erklären kann, helfe ich an dieser Stelle gern weiter.
Nun ist es so, dass ich eine Registrierungsaktion gezielt unterstützen werde. Ich wurde nicht um Hilfe gefragt, ich bot sie an. Genau erklären kann ich das gar nicht.
Bevor ich Euch mehr dazu erzähle, bzw. dazu wie ihr mir dabei helfen könnt, erzähle ich Euch kurz von einer kleinen Heldin.

Das kleine Mädchen kam am 28. März diesen Jahres mit neun Monaten in die Klinik. Die Symptome waren am Anfang noch unklar, das aber sollte sich schnell ändern. Am 8. April 2019 die Gewissheit; Akute myeloische Leukämie. Mittlerweile ist meine persönliche Superheldin 15 Monate alt und war seit der Diagnose nur 15 Tage Zuhause…Fünfzehn Tage!
So wie auch unser Held in seiner Akutzeit braucht auch dieses Mädchen häufig Blutkonserven, hat ein sehr schwaches Immunsystem und andere Schwierigkeiten. Das kleine, zarte und dennoch wahnsinnig starke Mädchen hat noch zwei Geschwister; eine 8 jährige Schwester und einen 12 jährigen Bruder.Auch diese beide Helden leiden mit. Während die Mama ihr Leben fast ausschließlich bei der kleinen Superheldin in der Klinik verbringen muss verzichten die beiden „Großen“ auf ihre Schwester und auch die Mama.

Der Tag der Registrierungsaktion steht bereits. Ein Save the Date bekommt ihr Anfang der Woche. nur so viel; die Aktion wird in Heidelberg sein. Ich werde auch versuchen vor Ort zu sein. Und nun zu Euch….
Da die Mama mit in der Klinik lebt, bleibt kaum Zeit sich um etwas zu kümmern. Ich weiß noch von unserer Aktion, dass eine Tombola während der Registrieungsaktion grandios wäre Wir hatten auch eine. Diese Tombola dient dazu auch finanzielle Spenden zu ermöglichen, denn der beste Stammzellspender hilft nicht viel, wenn die Registrierungskosten nicht finanziert werden können. Außerdem zieht eine Tombola eventuell noch mehr Menschen an. Zu einer Tombola gehören aber auch Sachpreise, die zuvor gespendet werden sollten. Also…Kennt ihr wen, den wer kennt? Könnt ihr selbst vielleicht ein paar Sachspenden für diese Aktion dazusteuern? Kennt ihr Firmen oder Dienstleister, die das könnten?
Oder; habt ihr Ideen für andere „Stände“ während der Registrierungsaktion? Kommt ihr vielleicht sogar aus der Nähe? Falls ja, vielleicht könnt ihr ganz tolles Kinderschminken, tolle Dinge basteln oder wollt Kuchen für einen Kuchenbasar spenden? Ich wäre für jede Hilfe dankbar. Die kleine Superheldin hat ihr ganzes Leben noch vor sich. Und auch wenn unser Held, mein Mann ein grandioser Vater war, es gibt bereits genug Kinder auf seiner Zuckerwattewolke, um die er sich kümmern muss.
Vom letzten Chemoblock ließ sich die Blutkrebserkrankung, ihr Kunibert nicht beeindrucken. Im Gegenteil, die Anzahl der „bösen“ Leukämiezellen ist gestiegen. Das kleine Mädchen braucht einen Stammzellspender und bisher ist weltweit der genetische Zwilling nicht gefunden worden. Die kleine Heldin kann nicht verstehen, warum sie so viele Dinge über sich ergehen lassen muss. Die Familie hat Angst vor all dem was da noch kommen mag. Und nun die Organisation der Registrierungsaktion zusammen mit der DKMS.

Wenn ihr Ideen habt, aus der Nähe kommt, Sach- oder Kuchenspenden habt, meldet Euch gern via Nachricht bei mir. Sachspenden werden nicht bei mir landen, ihr bekommt eine Adresse, die zur Mama der Heldin gehört.

Ich werde versuchen auch vor Ort zu sein. Die Aktion findet Anfang Oktober statt und ich würde mich freuen den Einen oder die Andere von Euch dort treffen zu dürfen.
Ohne Euch geht es nämlich nicht
Liebe Ines,
ich verfolge deinen Blog nun schon relativ lange.
Ich weiß nicht mehr, wie ich auf ihn gestoßen bin, aber deine/eure Geschichte hat mich tief berührt und
tut das immer noch.
Du bist unheimlich stark und machst das großartig!
Berlin ist so weit weg! Heidelberg ist es aber nicht – ich arbeite dort und wäre über nähere
Informationen dankbar, da ich vielleicht Möglichkeiten habe, etwas zu organisieren und insbesondere die Nachricht zu multiplizieren. Der kleinen Heldin muss unbedingt geholfen werden!
Ich freue mich sehr, wenn du mit mir Kontakt aufnimmst für näheren Austausch! :))
Über das Kontaktformular hast du ja dann meine Mailadresse.
Bis bald!
Liebe Grüße,
Judith
Hallo, ich habe über zwei Ecken von der kleinen L. erfahren. Zwar bin ich zu weit weg, um vor Ort zu helfen, aber ich würde gerne ein paar gehäkelte Tierchen für die Tombola spenden. Ich habe Dir schon aif Insta geschrieben, melde Dich mal, wenn das was wäre oder geb mir eine Adresse durch. Danke.
LG
Christina