Und schon ist es wieder vorbei. Auch wenn es etwas turbulent angefangen hat, war es wirklich schön; unser Wochenende.
Am Freitag kam uns die Ostseeoma wieder besuchen und brachte selbstgestrickte Loops für den Winter mit. Tausend Dank an dieser Stelle.Kurz bevor wir zum Einkaufen fahren wollte brachte der Postbote ein riesiges aber leichtes Paket vorbei. Von außen so schöne Pakete bekommen wir doch eher selten.

Einkaufen gehen mussten wir dennoch trotzdem noch. Irgendwie war nix mehr da und besonders der kleine Batman isst mir grade gefühlt die Haare vom Kopf.

Da meine Mama am Freitagabend dagewesen war, war ich eigentlich locker verabredet. Das platzte aber aus verschiedenen Gründen. Und eigentlich war mein Plan zu Hause zu bleiben. Irgendwie war ich matschig, hatte einen sehr anstrengenden Donnerstag hinter mir und freute mich aufs Sofa.
Also habe ich noch schnell das Essen vorbereitet. Schnelle Spagetti mit Pesto und Kidneybohnenbällchen aus der Heißluftfritteuse.

Kurz bevor es für die Heldenkinder ins Bett ging, bin ich spontan doch noch losgegangen. Zum neuen Inder in der Nähe.
Samstagfrüh startete mit unserem Frühstück.

gegen Mittag machten wir uns auf den weg zu den Heldeneltern. Der Heldenvater, also der Opa hatte Geburtstag. Das Wetter war großartig und für kurze Zeit ging es sogar ohne Jacke.

Meine Mutter machte sich währenddessen wieder auf den Weg nach Hause. Bei den Großeltern gab es Kuchen und Kaffee. Der Heldenbruder und seine Familie war auch da. Da das Wetter aber immer noch so wahnsinnig schön gewesen war, machten wir uns auf den Weg zum nahegelegenen Spielplatz. Der ist wirklich riesig und toll. Und ich bin jedes mal neidisch, dass wir so etwas nicht in unserer Nähe haben.
Von dort aus ging es später zum Restaurant. Italienisch. Es wurde recht spät und ich wollte mit den Kindern nicht um diese Uhrzeit knapp zwei Stunden mit den öffentlichen nach Hause fahren. Wir wären an vielen unschönen Orten vorbeigekommen mit vielen Menschen, die zum feiern mehr als gute Laune brauchen. Es wurde ein Taxi. Dekadent. Viel zu teuer. Trotzdem. Die Alternative war für mich keine Alternative. What ever.
Sonntagmorgen standen die Kinder dank Zeitumstellung „eine Stunde früher“ auf. Zunächst gab es Frühstück.

Danach musste die Einhornbändigerin einiges für die Schule lernen und der kleine Batman seine Hausaufgaben beenden. Ich habe in diesem Zusammenhang ein Buch von Emma rausgesucht, dass sie damals zu ihrer Einschulung bekommen hatte. Sie mochte es nie, der kleine Bruder aber setzte sich freiwillig hin und wollte versuchen es zu lesen. Das ist bisher nämlich nicht unbedingt seins und plötzlich saß er da und las einige Silben.

Falls ihr auf der Suche nach etwas Lesemotivation seid, ich kann Euch dieses Buch (Amazon Affiliate) nur empfehlen.
Und plötzlich wollte Leo seine eigene Geschichte schreiben und fragte mich bei jedem Wort nach der richtigen Schreibweise. Also saßen wir zusammen am großen Esstisch und ich sprach ihm jedes der Wörter, nach denen er mich gefragt hatte seeeeeeehr deutlich vor. Das hörte sich dann etwa so an… OOOOOOOMAAAAAAA. Aber er hatte erstaunlich viel Durchhaltevermögen und war nach etwa 30 Minuten stolz auf sein Werk. 😉 Er meinte, dass ich es unbedingt „den Kommentarleuten zeigen soll“. Ich nehme an, dass ihr gemeint seid.

Die Einhornbändigerin kämpfte ähnlich und wurde am späten Nachmittag ebenso fertig. Zwischendurch gab es einen kleinen Snackteller. Bevor ihr fragt, die Teller sind diese hier. (Amazon Affiliate)

Zwischendurch baute der kleine Batman im Wohnzimmer eine Rennstrecke für seine Autos. Die Hunde fanden das nur so semigut. Es ist alles heil geblieben, Verletzte gab es auch Keine.

Zum Abendbrot gab es Rote Linsen-Kürbis Suppe mit Curry und Ingwer. Das nasse und kalte Wetter schrie förmlich danach.

Während ich kochte, bereitete ich gleich die Brotdosen für die Heldenkinder zu.

Morgen geht die Schule wieder los. In der Woche stehen einige Termine an und ich weiß noch nicht so recht, ob die alle auch so gut sind. Na mal sehen.
Startet gut in die neue Woche ihr Lieben. Zieht Euch warm an, es soll wieder kalt werden.
Bei Leos Geschichte muss ich ganz spontan an https://www.amazon.de/Rotk%C3%A4ppchen-keine-Lust-Sebastian-Meschenmoser/dp/3522458273 denken. Da werden Oma und Wolf auch Freunde!