Von Sonnenpancakes, Robotern und aufdringlichen Hunden, unser Wochenende

Unser Wochenende war ziemlich unspektakulär. Eigentlich hatten wir ein paar Dinge vor, allerdings waren wir etwas unfit und besonders die Einhornbändigerin musste einiges an Schularbeiten machen. Also entschieden wir uns spontan um und machten eigentlich gar nichts. Zum einen hätten wir sonst die ganzen Schulsachen nicht geschafft, zum Anderen schnupfen grade alle etwas rum.

Am Freitag ging es zunächst zum Großeinkauf. Wobei, soviel musste gar nicht besorgt werden. da ich unter der Woche immer Mal wieder etwas Kleinkram geholt hatte, fehlte es hauptsächlich an Obst und Gemüse.

Zum Abendbrot gab es dann Sonnenpancakes. Das sind ganz normale Pfannkuchen mit etwas Kurkuma. Gut für die Abwehr, schön gelb und schmecken tun die auch. Sogar mit Süßen Dingen drauf.

Am Samstag frühstückten wir zusammen. Neben den Brötchen gab es Pfannkuchenreste vom Vorabend. Relativ schnell danach korrigierte Emma ihre Klassenarbeit, Leo machte Hausaufgaben und ich beantwortete abwechselnd Fragen dazu.

Am Nachmittag bauten wir zusammen einen Roboter auf. Naja, wir haben angefangen. was es damit auf sich hat erzähle ich Euch demnächst. Mein technisches Verständnis ist nur bedingt vorhanden, dafür aber klappte das ganz gut.

Etwas Später saß die Einhornbändigerin erneut an Schulaufgaben, der kleine Batman spielte etwas und ich versuchte das Chaos in unserem Haus zu beseitigen. Um die Aquarien kümmerte ich mich ebenso.

nebenbei beantwortete ich einige Mails einer Babysitteragentur. Den eine zusätzliche Kinderbetreuung suchen wir auch. Ich musste kurz tief durchatmen, als ich die Stundensätze gesehen habe…Aber ohne wird es auf Dauer schwierig, manchmal koledieren meine Termine mit den Kindern. Oder ich möchte am Abend mit Freunden weggehen. Ich habe das Bedürfnis nach etwas mehr Zeit für mich. Egoistisch? Mag sein. Finanziell muss ich das alles nochmal durchrechnen und überlegen wo ich es an anderer Stelle einsparen kann.

Während ich mich um das Abendessen kümmerte, durften die Minihelden etwas zocken. Irgendwie quetschten sich die Hunde auf jedes Foto.

Zu Essen gab es Spagetti mit Spinatsoße. Zur Freude vom großen Kind und zum nörgeln für das Kleine.

Am Sonntag starteten wir selbstverständlich zunächst mit einem Frühstück. Danach gingen die Schulsachen weiter.

Irgendwann aber fiel uns die Decke auf den Kopf und wir sind etwas auf unser Feld gegangen. Es war wirklich kalt, die Winterjacken haben nun endgültig Einzug gehalten. Dafür schien immerhin die Sonne, die zumindest unser Gesicht etwas wärmte.

Brotbacken schaffte ich an diesem Wochenende nicht. Der Ofen ist immer noch kaputt und einem guten Rezept für die Heißluftfriteuse arbeite ich noch. Ich hoffe auf nächstes Wochenende.

Zum Abendbrot gab es Cous Cous mit Dingen, die der Kühlschrank so hergab.

Während die Heldenkinder abwechselnd in der Badewanne gesessen haben bereitete ich die Brotdose für Montag vor.

Wie war denn Euer Wochenende so? War mehr los als bei uns?

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.