Von Drachen, Elfen und einem Weihachtswichtel; unser Wochenende

Unser Wochenende startete am Freitag ziemlich entspannt. Nach einem kurzen Termin ging es recht schnell zum Wochenendeinkauf. Wie ich schon öfter sagte, ist das im Moment nicht meins, weil einfach überall dieses „besinnliche Gefühl“ erzwungen werden soll. Nun denn, der Einkauf war eine Mischung aus Discounter und dem Bioladen, an dem ich auf dem Weg zum Termin vorbei kam.

Die Einhornbändigerin war beim Umgangswochenende bei Papa 1. Der kleine Batman machte einen Teil seiner Hausaufgaben und bekam dabei tierische Unterstützung.

Das macht der Hund übrigens immer. Sobald Jemand am Tisch sitzt, lesen möchte oder etwas schreibt. Immer. Wirklich immer.

Zum Abendbrot gab es Spagetti mit Karotten-Ingwer-Kokossoße. Für den Heldensohn mit Brtwürstchen. Im Gegensatz zur Einhornbändigerin und mir liebt er diese Dinger ja. Die wird hier immer gern gegessen. Da die Frage letzte Woche aufkam warum die Nudeln zweifarbig sind; der kleine Batman wünschte sich helle Nudeln. Also mischen wir die jetzt mit der Emmervollkornvariante. Für mein Gewissen und so. Ja, ich weiß, Essen zu fotografieren kann ich bis Heute nicht. Habt Nachsicht. War leckerer als es aussah.

Zum Nachtisch gab es einen Donut vom Bäcker. Mit Streuseln versteht sich. DEn Hund im Hintergrund kennt ihr bereits…

Einen Kinoabend gab es diesen Freitag nicht, weil wir am nächsten Tag ins echte Kino gehen wollten.

Samstag schlief der kleine Batman relativ lang, so dass es erst spät Frühstück gab.

Danach spielte er etwas und wir gingen in unseren Tobekeller. Dort baute er sich einen Thron und fragte mir Löcher in den Bauch was ich alles von der Titanic wüsste. Ob die nach dem Zusammenstoß mit dem Eisberg repariert worden ist? Ob es dieses Schiff heute noch gibt und wieviele Leute da eigentlich drauf passten. Das Thema Titanic interessiert ihn schon länger, täglich kommen irgendwelche Fragen dazu. Wir recherchierten etwas im Netz um alle Fragen beantworten zu können. Falls ihr also Fragen habt, ich bin jetzt bestens informiert.

Am Nachmittag sind wir mit einer Freundin samt Sohn ins Kino gegangen. Popcorn war obligatorisch. Wir haben uns Bayala angesehen; ja der ist tatsächlich auch für Jungs ganz toll.

In der Kinohalle gab es Schaukästen, in denen die passenden Schleichfiguren ausgestellt worden sind. Und nun ratet Mal was der Nikolaus bringen soll? Es gibt eine Lieblingselfe mit geringelter Strumpfhose und einem Waschbären als Wegbegleiter, der ganz stark an unsere Bulldogge erinnert. Zumindest vom Verhalten. Essen, schlafen, irgendwas umwerfen…

Das Abendbrot gab es etwas später auf dem Weg nach Hause…

Sonntagmorgen gab es ein kleines Frühstück. Danach spielte Leo ein Teil des Films vom Vortag mit seinen Pferden nach.

Etwas später ging er zu seinen Cousinen und seinem Babycousin zum Spielen und blieb dort auch eine ganze Weile. In der letzten Zeit war das eher selten weil der kleine Batman nur wenig Lust dazu hatte. Sonntag aber verbrachte er viel Zeit dort. Ich nutze dies um mit lauter Musik auf den Ohren unser Haus etwas vom Chaos zu befreien und genoss die 5 Minuten danach, in denen es fast ordentlich hier war.

Außerdem brachte ein Nachbar ein Päckchen vorbei, dass am Samstag von der Post für uns abgegeben wurde. Da wir nicht zuhause waren, landete es dort. Der Blick auf den Absender ließ mich schmunzeln und skeptisch werden zu gleich. Drin war übrigens ein selbstgefüllter Adventskalender. Ich mag sowas ja. Ich hab nur nicht die geringste Ahnung von wem der ist. Irgendwer, der uns auch im echten Leben kennt, das Päckchen kam doch an unsere Privatadresse. Süss oder?

Zum Abendbrot gab es Linsensuppe, die so schnell aufgegessen war, dass ich vergessen habe ein Foto zu machen. Aber sonderlich fotogen ist die sowieso nicht.

Während die Suppe vor sich hinkochte, bereitete ich die Frühstücks- und „ich- verhungere-sonst-im Hort-Dose“ für den kleinen Batman vor.

Ihr Lieben, ich hoffe ihr seid gut in die neue Woche gekommen. Macht es Euch bunt, mit vielen bunten Streuseln.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.