Und da ist es auch schon wieder vorbei; das Wochenende. Es gibt immer mal wieder Tage, die zäh wie Kaugummi sind und dennoch scheint die Zeit nur so an mir vorbei zu rasen. Aber naja, das ist ein anderes Thema.
Am Freitag holte ich den kleinen Batman von der Schule bzw. Hort ab. Dort sorgte der kleine Heldensohn für die Erleichterung der Woche. Zwei Tage Am Vortag vermisste ich plötzlich meine Kopfhörer, die ich mir selbst zu Weihnachten geschenkt habe. Das „Wir schenken uns nichts“ Geschenk an mich. Von Mir. Besser als nix. Zumindest waren die Dinger weg. Wenn ich ohne Kinder unterwegs bin habe ich sie normalerweise immer auf dem Kopf. Wenn ich die Schule betrete nehme ich sie ab und packe sie in meine Tasche. Das scheine ich an einem Tag vergessen zu haben, stattdessen habe ich sie irgendwo im Hort abgelegt…selbst , denn ich hab sie liegengelassen.
Der kleine Batman fragte eine Erzieherin ob Kopfhörer gefunden wurden. Und tatsächlich…Sie wurden abgegeben. Danke lieber Finder!
Danach ging es fix zum einkaufen und dann nach Hause. Edit an mich— nicht hungrig und leicht gestresst einkaufen gehen. Zumindest wurde der Schokivorrat wieder aufgefüllt.

Am Nachmittag experimentierte der kleine Batman mit allerlei Dingen. Er „kochte“ eine Suppe aus selbstgemachten Schleim, Bleistiftfreste, Wasserfarbe und Plastikfischen. Zum Schluss wollte er aus der Suppe ein Brot backen. Wir taten dies. Im Tiefkühlschrank…
Die Einhornbändigerin wurde am späten Nachmittag von Papa 1 zum Umgangswochenende abgeholt. Zum Abendbrot gab es dann aber echte Suppe. Nudelsuppe.

Samstagmorgen gab es zuerst unser Frühstück. Dieses Gelbe da ist übrigens Seidentofu ala Rührei. Leckerer als es aussah. Fand zumindest ich.

Danach packten wir ein Geschenk für den anstehenden Kindergeburtstag ein. Dieser war inklusive Übernachtung und bescherte mir somit einen freien Abend. Am frühen Nachmittag ging der kleine Batman zu der Party und ich widmete mich dem Chaos hier. Ohne Kinder im Haus klappt das irgendwie schneller und es bleibt sogar kurz aufgeräumt. Unfassbar. Ich schaffte nicht alles und wollte mich Sonntag um den Rest kümmern.
Jetzt musste ich mich zunächst um mich selbst kümmern. Augenschatten überdecken, ihr versteht schon. Am frühen Abend machte ich mich mit den Öffentlichen zusammen mit einer Freundin auf den Weg in den Friedrichstadtpalast. Ich weiß gar nicht mehr wann ich dort das letzte Mal gewesen bin. Das Überdecken der Augenringe klappte nur so semi

Die besagte Freundin hatte Tickets gewonnen und ich durfte mit. Angesehen haben wir uns eine spektakuläre Revue mit viel Akrobatik, Musik und einer Lichtshow. Manchmal war es so bunt, dass ich gar nicht wusste wo ich zuerst hinsehen sollte. Im Grunde ging es um den weg sich selbst zu finden, dass es okay ist viele Dinge auszuprobieren, Fehler zu machen um am Ende bei sich selbst anzukommen.

Auf dem Weg zurück zur S-Bahn kamen wir an einem Burgerriesen vorbei, bei dem es aber auch Eis gab. Obwohl es bitterlich kalt gewesen ist meinte meine Begleitung ob wir uns nicht noch schnell ein Eis holen wollten. Wir holten uns selbstverständlich eins.

Irgendwann war ich wieder zu Hause und fiel müde aufs Sofa.
Sonntag konnte ich ausschlafen und nahm mir danach vor die Reste in unserem Zuhause zu putzen, die ich am Samstag nicht geschafft hatte. inklusive Keller aufräumen. Es dauerte etwas bis ich mich zum Anfangen überreden konnte, gegen Mittag stand der kleine Batman auch schon wieder in der Tür und zeigte mir seine neuen Schätze, die er vom Kindergeburtstag mitgebracht hatte. Ein Schleimtier. Juhu.
Nachdem er mir ausführlich alles erzählt hatte putzte ich das Bad weiter während Leo neben mir spielte. Irgendwann warf er dieses Schleimding hoch. Es blieb kleben. An der Decke vom Bad.

Ich überlegte erst es hängen zu lassen. Als Entertainment für Gäste. Wir entschieden uns dann doch, dass Teil wieder herunter zu holen.
Danach wollte der kleine Batman noch mehr Schleim machen. Schleim ist cool. Nachdem wir uns darauf einigten, dass dieser dann aber bitte nirgendwo hingeworfen wird, taten wir dies auch.

Im Übrigen ist uns dann das „Suppenbrot“ im Tiefkühler von Freitag wieder eingefallen. Das musste auch untersucht werden.

Während der kleine Heldensohn in der Küche handtierte, tat ich es auch. Brot backen und so . Allerdings in einer anderen Ecke. Es wurde ein Joghurt-Roggen-Dinkel-Vollkornbrot. Wie immer mit zuviel Teig, also gab es noch drei Brötchenknoten dazu.

Irgendwann räumte ich noch schnell den Keller auf. Dort fand Leo ein altes Ritterschloß, das wir mal aus Kartons gebastelt hatten. Und dann stand da noch ein ungenutzter Karton herum, das ging so nicht. Also legten wir eine spontane Bastelsession ein und bastelten ein Haus. Bzw. tat Leo dies, ich half nur beim Fenster ausschneiden. Ich finde ja, dass es ganz gut geworden ist, oder?
Durch diese Bastelgeschichte verwarf ich den Plan noch den Fußboden wischen zu wollen. Das hätte bei dem ganzen herabfallenden Kleinkram währenddessen sowieso wenig Sinn gehabt. Also saßen wir da, klebten, schnitten aus und suchten Möbel, die passen. Das war sowieso viel netter als Putzen. Zwischendurch saß dieses Schleimding, welches vorher an der Badezimmerdecke klebte auf der Schulter. Und ja, Haare kämmen wird überbewertet. Gammellook kann ich.

Zum Abendbrot gab es Nudeln mit Spinatsoße und ultragesunden Gemüsestäbchen oder wahlweise Fischstäbchen.

Die Frühstücks- und „ich verhungere sonst im Hort“- Brotdosen bereite ich wöhrend des Kochens bereits zu.

Nachdem der kleine Batman am Abend ins Bett gegangen bin, wischte ich dann doch noch den Fußboden. Immerhin. Die Küche verlegte ich auf Montag. Oder Dienstag. Mal sehen.
Kommt gut in die neue Woche ihr Lieben, rockt den Montag.