Achja, das erste Ferienwochenende. Freitag gab es Zeugnisse und was passiert da gern? Richtig, Irgendwer wird krank. In diesem Fall war oder bin ich es. Das erste Mal seit….ich kann mich nicht erinnern. Aber fangen wir von vorne an.
Am Freitag war die Einhornbändigerin recht früh zu Hause. Nach Drei Stunden war bereits für alle Kinder Schulschluss. Vom Zeugnis erzählte ich Euch bereits. Der kleine Batman wurde von der Mutter seines Schulkameraden mitgenommen, zusammen ging es für die zwei Kids samt Eltern zum Burgerriesen. Ein Highlight zum Ferienbeginn. Die Heldentochter erzählte mir in der Zwischenzeit wie froh sie selbst über ihr Zeugnis sei und was sie nun alles in den Ferien vorhätte. Diese wird das große Mädchen nämlich bei der Bayernoma verbringen und mit ihr und anderen Familienmitgliedern zusammen zum Tegernsee fahren.

( da es hier oft zu Missverständnissen kommt, warum nur Emma zur Oma/ Familie nach Bayern fährt. Wir sind eine Patchworkfamilie, ich lernte Simon kennen als die Einhornbändigern bereits 6 Monate alt gewesen ist. Der Kontakt zur Ex-Schwiegerfamilie in Spee ist gut, theoretisch würden sie sogar Leo mitnehmen. Der kleine Batman mag aber nicht. Alle wissen dass sie Simon ebenfalls Papa genannt hat oder zur Heldenmutter Oma sagt. Aus freien Stücken. Für alles ist es okay. Papa 1 meiner Tochter ist mein Administrator, wenn irgendwas mit dem Blog technisch nicht funktioniert. Ist also auch hier voll im Bilde) Eine Uroma gibt es da sogar auch noch.

Irgendwann kam der kleine Batman von seinem Mittagsdate wieder. Er hat anscheinend erzählt, dass ich mal ein Buch geschrieben und auch sonst etwas mit Schreiben zu tun habe.. Die Eltern des benannten Freundes kannten unsere Vorgeschichte bis Dato nicht. Ich sagte kurz ein paar Schlagworte.
Danach wollten die Einhornbändigerin und ich ihren Koffer packen, bei dieser Gelegenheit sortierten wir ihren Kleiderschrank aus. Mir wurde fast schlecht, weil nahezu keine Frühlings- und Sommersachen mehr passen. Nun denn. zum Glück ist noch Winter, die Pullies passen noch und wurden eingepackt. Der kleine Batman leistete uns schaukelnder Weise Gesellschafft. Seinen Kleiderschrank nahm ich mir für Samstag vor. Eigentlich.

Zum Abendbrot gab es Zeugnispizza. Für mich Buchweizenporridge, irgendwie fühlte ich mich plötzlich etwas matschig.
Am Samstag frühstückten wir zusammen und packten die letzten Kuscheltiere in den Koffer. Mein Kopf dröhnte, mein Hals kratzte und ich versuchte dem mit einer IBO entgegenzuwirken. Trotz leichter Kränkelein bin ich, clever wie ich bin, noch eine 7 km Runde joggen gegangen. Die Zauberpillen-Extrakilos nerven mich. War ne Kackidee.
Gegen Mittag wurde die Einhornbändigerin von Papa 1 abgeholt. Dieser musste kurz aufstöhnen als er die Kuscheltiermassen sah, die das große Mädchen mitnehmen wollte. Kurz danach machten sich der kleine Batman und ich auf den Weg. Einen teil vom Wochenendeinkauf lies ich diese Woche liefern, da einige schwere Dinge wie Sprudelwasser dabei waren. Mein Lastenrad hat einen Platten und ich muss das erst wieder in Ordnung bringen. Dennoch fehlten ein paar KLeinigkeiten aus dem Bioladen. Außerdem wollte der kleine Batman sein Zeugnis- und Taschengeld umsetzten. (ja, sowas gibt es hier. Nicht viel und unabhängig von dem was drauf steht)

Zu dem kratzigen Hals und Kopfweh gesellte sich bei mir inzwischen Husten und das Gefühl von Steinen auf der Brust. Ich kenne mich. ich habe allergisches Asthma und normalen Husten gibt es bei mir nicht. Ich ahnte was da noch kommen wird. Ich checkte sicherheitshalber ob ich noch Salbutamol im Haus hab.
What Ever. Der nächste Bioladen ist nicht um die Ecke, zumindest der zu dem wir wollten. S-Bahn und U-Bahn folgten. Auch wenn Leo das Gegenteil behauptet, er fährt ganz gern damit.

Das Objekt der Begierde war im Spielzeugladen schnell gefunden, das Geld reichte. Im Bioladen ging es auch fix so das wir uns wieder auf den Weg nach Hause machen konnten. Der kleine Heldensohn ist immer absolut fasziniert wenn wir plötzlich mitten in der City stehen, diese Menschenmassen und vielen Autos gibt es in unserer Ecke eher weniger.

Zurück zu Hause erklärte ich Leo, dass wir Sonntag eher nicht ins Schwimmbad fahren würden, so wie es eigentlich geplant war. „Ich bin etwa erkältet, wir holen das nach, okay?“ waren meine Worte. Die Enttäuschung war groß. Es regnete immer noch. Den ganzen Tag tat es das. Dennoch gingen wir nochmal vor die Tür. Der kleine Batman fuhr mit seinem Auto durch alle Pfützen oder sprang selbst hindurch. Es ist das erste Jahr in dem er Dinge wie Regenhosen überflüssig findet. Schade eigentlich.
Die Einkäufe wollte auch alle ausgepackt werden.

Gegen Abend merkte ich dass der druck auf meiner Brust größer wurde und das Kratzen im Hals richtig eklig wurde. Ich diagnostizierte mir selbst eine Bronchitis oder Kehlkopfentzündung, beides kenne ich bereits. Ich inhalierte dann alle 3 Stunden Salbutamol um einem Asthmaanfall vorzubeugen. Hört sich fieser an als es ist. Ich hatte das ewig nicht mehr, weiß aber wie ich den Worst Case verhindern kann.
Zum Abendbrot gab es Wunschessen vom kleinem Batman; Kartoffeln mit Senfsoße und Eiern.

Ich verzichtete, kochte es ihm aber gern. immerhin geht das fix. Leo fängt langsam an die Uhr zu lesen. Während ich mit dem 4. Liter Tee beschäftigt war stellte ich die Uhr vor und sagte irgendwann „Ach guck mal wie spät es schon ist“ Rabenmutter kann ich. So lag das Kind trotz Ferien um 20 Uhr im Bett, ich öffnete im Wohnzimmer alle Fenster, die wir haben, trank Tee, inhalierte, trank Tee, inhalierte und hasste mich selbst für die Idee unbedingt am Freitag joggen gegangen zu sein….ihr versteht schon

Die Nach blieb ruhig, der Batman schlief sogar recht lang. Ich bereite ihm Frühstück vor und freute mich darüber dass ich etwas besser durchatmen konnte. Yesss.
Außerdem haben wir endlich das Batmanwanbild fertig gemacht und angebracht.

Trotzdem gibt es über Sonntag gar nicht so viel zu erzählen. Am Vormittag spielte der kleine Batman erneut mit seinem Auto im Regen draußen, ich schaute immerhin zu. Sogar eine Runde spazieren mit seinem Cousin und dem Heldenbruder war drin. Ich kümmerte mich derweil um die Wäsche, die gewaschen werden wollte. Den Kleiderschrank allerdings sortierte ich nicht aus. Dafür bereitete ich in einem Anflug von Motivation ein Schnittmuster vor. Das soll ein dünner Hoodie für den kleinen Batman werden. Die Einhornbändigerin hat ihr Kleid bereits genäht bekommen.

Kurz danach war der kleine Batman wieder zurück und beschloss dass sein Teddy unbedingt eine Jacke und Schuhe braucht. Gesagt getan…

Danach durfte der sich der Medienerziehung widmen. Ich war total platt aber leider ist der Heldensohn kein Kind, dass sich ewig vor dem Fernseher parken lässt. Ich legte mich aufs Sofa, Leo sah sich einen Film an und ich hoffte darauf, dass er lange durchhält. 30 Minuten später spielten wir dann übrigens mit den Schleichdrachen und Dinos. Dazu gesellten sich einige Einhörner. Immerhin. Das konnten wir auf dem Boden spielen. Im liegen. besser als nix.
Auch wenn es nicht so klappte, wie ich es mir erhofft hatte, ging es mir danach besser und ich hab die versprochenen Waffeln gebacken. Irgendwie war da der Wurm drin, ich wollte Dinkelvollkorn- Erdmandel-waffeln ohne Ei backen. Allerdings war das Mischverhältnis am Anfang nicht richtig, so dass die Waffeln im Waffeleisen nicht zusammengehalten haben und eher Kaiserschmarn wurden. Juhuuuu. Nach einigem rumprobieren gelang es dann doch. Für lecker wurden die auch befunden. Zum Glück, vor allem für mein Ego.

Als ich leicht verzweifelt in der Küche stand um diese Waffeln irgendwie in Form zu bringen, gesellte sich der kleine Batman dazu. „guck mal, wenn ich man schwarze Tinte ins Wasser hält, wird es grün und dann lila.“, sagte er und demonstrierte es zugleich. Ich bewunderte sein Experiment und hatte wenig Muse mich aufzuregen. Memo an mich: Neue, schwarze Stifte besorgen.

Etwas später spielten wir Spinderella, das Lieblingsspiel des Kindes. Wieder auf dem Boden. Im liegen. Ihr versteht.
Am frühen Abend klingelte Leos Cousine an der Tür und wollte mit ihm spielen. Pädagogisch sinnvoll an der Playstation. Allerdings kam das Spiel, das derzeitig drin war nicht mehr raus. Das hatten wir schon mal und ich musste die Konsole aufschrauben. You Tube Tutorial sei Dank, wusste ich auch wie. allerdings hatte ich keine Lust, so spielten die Zwei dann das Spiel, was in der Konsole gefangen war.
Ich versuchte währendessen eine Mail zu beantworten, die schon viel zu lange wartete. Es blieb beim Versuch. Der kleine Batman und seine Cousine spielten verstecken. Und wo versteckte sich der Heldensohn? Selbstverständlich immer irgendwo bei mir. Natürlich.
Da seht ihr übrigens mich. Am späten Nachmittag/frühen Abend, noch im Pyjama, ungeschminkt, ungekämmt und mit Salbutamol vollgedröhnt und Wassereinlagerungen im Gesicht. Gammellook kann ich. Der Duschhocker, der im Hintergrund jetzt in der Küche steht ist aber auch nicht zu missachten.
Kurz vor dem Abendbrot ging die Cousine wieder nach Hause und ich kochte das Abendessen. Naja, ich erwärmte es. Kartoffelreste vom Vortag, angebraten mit Erbsen und Linsen. Dazu gab es für das Fleischliebende Kind Bratwürstchen. Ich hielt mich an etwas Kaltem. Quark mit irgendwas.
Morgen geht das Wochenende quasi weiter. Ferien und so und außer einer Ausnahme wird der kleine Batman nicht in den Ferienhort gehen. Das hatten wir zuvor so besprochen und ich mag es jetzt trotz angeschlagener Gesundheit nicht rückgängig machen.
Der kleine Heldensohn darf noch eine Folge seiner Serie sehen und geht dann bald ins Bett. denn wisst ihr, die Uhr ist immer noch vorgestellt… Ich verziehe mich gleich aufs Sofa, trinke Tee und hoffe dass sich mein Körper morgen daran erinnert, dass er zu funktionieren hat. Kommt gut in die neue Woche ihr Lieben. Rockt den Montag.
Gute Besserung!
Gute Besserung, liebe Ines.
Auch von mir gute Besserung. Und irgendwie hatte ich verpasst, daß du nähen kannst. Glückwunsch. Sehr praktisch.