Dieses Wochenende war nix los. Wir waren fast immer zu Hause, wie hoffentlich Alle von Euch auch. Zum Glück haben wir einen Garten und ein Feld vor der Tür, das genutzt werden darf. Respekt an alle unter Euch, die das nicht haben. Wirklich!
Aber fangen wir von vorne an. Am Freitag ist die Einhornbändigerin für die erste Ferienwoche zu ihrem Papa gegangen. Da dieser ebenfalls nur noch im Homeoffice arbeitet und sonst zu Hause ist, stellte das für uns kein Problem dar. Außerdem ist es ihr Papa 1. Sie hat ihn lieb. Bevor nun ein Raunen kommt, Fürsorgepflichten/Rechte dürfen wahrgenommen werden. Insofern diese auf direkten Wegen erfolgen und im Fall von Papa 1 sogar mit dem Auto. Außerdem hat er unseren Wocheneinkauf erledigt und brachte volle Tüten mit. Das Meiste war sogar da, nur kleinere Dinge fehlten .Gries zum Beispiel. Lasst doch gern beim nächsten Mal etwas für uns übrig. Dann kam noch eine Mail. Von der Klassenlehrerin der Einhornbändigerin. Möglichweise gibt es das Geld für die Klassenfahrt nicht zurück. Da hat wohl Jemand keine Versicherung abgeschlossen. Mir ist immer noch schlecht.
Ansonsten passierte an diesem Tag nicht sonderlich viel. Ach doch. Es war der letzte Homeschoolingtag. Ja, ich lache auch.

Am Samstag kramten der kleine Batman und ich nach dem Frühstück dieses Schleimbastelset wieder hervor, von dem ich Euch letzte Woche bereits erzählt hatte. In der Bastelkiste fand der Heldensohn noch etwas mehr Glitzer, der zugleich in den Schleim „hineingearbeitet“ werden musste. Am Ende glitzerte Alles. Er selbst. Der Tisch, Die Hunde. Ich. Einfach alles.
Am Nachmittag ging es in den Garten. Trampolinspringen für Profis. Das Ding ist schon viele Jahre alt, doch sooft wie es im Moment genutzt wird, hoffe ich, dass es noch eine Zeit lang halten wird.

Drinnen gab es derweil einen Tullmult mit der Bulldogge. Er fand ein Stück Trockenfutter unter dem Sideboard. Er wälzte sich, quetschte sich, jaulte. Alles aber blieb erfolglos.
Zum Abendbrot gab es Veggigeschnetzeltes mit Reisnudeln und Gemüse. Das sah so unlecker aus, dass es kein Foto gibt. Geschmeckt hat es trotzdem.
Sonntag ging es nach dem Frühstück in unserem „Sportraum“. Naja, in das Zimmer in dem der Crosstrainer steht und der Boxsack hängt. Danach gingen wir in den Garten. Endlich reichte meine Lust dazu, den Gartenteppich auszulegen.

Darauf soll dann später unser Pop Up Pool, der noch im Schuppen sein Dasein fristet. Vorher stand dort, ihr wisst schon….der Sandkasten. Und da wir nun sowieso schon im Garten zugange waren, säte ich gleich noch etwas Rasen nach. Unser Rasen ist alles andere als in Topform.
Vor unserer Eingangstür gibt es auch ein Stück Erde. Bei unseren Nachbarn ist dieses Stück bepflanzt, bunt, vorzeigbar. Unser Stück…joar. Es ist eine Symbiose aus Unkraut, Resten von Rindenmulch und was weiß ich noch Allem. Ein Teil davon befreite ich von Unkraut, verteilte neue Erde und säte Rasen und Kapuzinerkresse.
Danach ging es noch zu unserem Spaziergang aufs Feld. Der kleine Batman sammelte neue Schätze; eine Feder und einen Birkenast. Er sprang über kleine Furchen und lief mit seinen neuen Schuhen durch Schlammpfützen. So muss das. Während es am Montag noch arg geschneit hatte, es am Dienstag hagelte, herrschte heute fast T-Shirt Wetter. Ver-rückte Welt.
Während ich das Abendessen kochte , spielte der Heldensohn in der Badewanne. Er tauchte und flutete dabei das frisch geputzte Badezimmer. Auch das muss so. Zeitgleich telefonierte ich mit der Einhornbändigerin und danach mit meinen Schwiegereltern, also den Heldeneltern. Sie fragten wie es uns ginge und welche Wünsche das große Mädchen zu ihrem Geburtstag hätte. Vermutlich wird dieses, so wie das Geschenk von meiner Mama per Post kommen. Ich gehe stark davon aus, dass die Kontaktsperren bis zum Geburtstag der Einhornbändigerin nicht aufgehoben wurden.
Zum Abendbrot gab es übrigens Nudelreste von gestern mit Senfsoße und Ei. Des Batman Lieblingsessen.

Und nun ist bald wieder Montag. Glaub ich. Osterferien. Eigentlich wären wir morgen an die Ostsee gefahren. Nun aber wird es morgen der Symbiose des Vorgartens weiter an den Kragen gehen. Donnerstag habe ich einen wichtigen Arzttermin, der sich nicht verschieben lässt. Weil eben wichtig. Ihr drückt die Daumen, ja? Ich werde dort einen Mundschutz tragen müssen. Ich freu mich schon. Unendlich doll. Fantastisch.
Kommt alle gut in die Woche. Bleibt gesund ihr Lieben.