Von Drachen, unserem Zauberwald und turbulenten Stunden; unser Wochenende

Ich habe im Moment das Gefühl, dass die Zeit nur so dahinfließt und ich grade erst den letzten post zu unserem Wochenende geschrieben habe. Die letzte Woche war recht ereignisreich, so dass ich ganz froh über die zwei freien Tage gewesen bin.

Freitag besuchte uns die Ostseeoma. Dieses Mal waren nur der kleine Batman und ich zu Hause, da wir mit dem Rhythmus irgendwie verrutscht sind. Die Einhornbändigerin verbrachte das Wochenende bei Papa 1.

Freitag ging es zunächst zum Wocheneinkauf. Danach kamen spontan zwei Freunde zu einem Garten Sit In vorbei. Und noch etwas später stand meine Verabredung für den Abend ebenfalls vor der Tür. Irgendwie war das alles etwas durcheinander. Irgendwie aber auch ganz nett eigentlich.

Nach dem jeder zum Uno spielen vereinnahmt wurde, verabschiedete sich der Spontanbesuch etwas später wieder.

Der kleine Batman machte dann mit der Ostseeoma einen Videoabend. Die Dinge fürs Abendessen hatte ich bereits rausgestellt. Ich nutzte diese Möglichkeit um in netter Begleitung etwas Essen zu gehen. Es gab Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella für mich. Aufgrund des unerwartet, relativ guten Wetters  ging das ebenfalls draußen.

Als ich zurück nach Hause gekommen bin, haben bereits alle geschlafen. Naja…meine Mutter wurde durch die aufgeregten Hunde wieder geweckt. Es tut mir immer noch Leid. Ehrlich.

Samstag bereitete ich das Frühstück vor, während der kleine Batman die Ostseeoma in die Kniffe des Unospiels einweihte. Selbstverständlich spielten wir dann zu Dritt. Die aufgebackenen Brötchen mussten sowieso noch abkühlen.

Nach dem Frühstück sind wir zu Simon in den Zauberwald gefahren.

Dieses Mal begegneten wir einer größeren Gruppe Menschen, die um einen anderen Baum versammelt standen. Erzählend, Lachend, mit einem Blech Kuchen und einer Kanne Kaffee. So kann Trauer sein. Das waren menschen, die zelebrieren dass tatsächlich ähnlich wie wir. Das war großartig. Da deren Zauberbaum in der Nähe von unserem stand und wir alle schnell mitbekommen haben, dass wir uns gegenseitig nicht stören, konnte jeder sein Ding weiter machen. Sie feierten dort (vermutlich den Geburtstag der verstorbenen Person) und wir picknickten vor unserem Baum, spielten eines der Lieblingslieder des Helden leise auf dem Handy ab und kontrollierten ob früher mitgebrachte Schätze noch in den Geheimverstecken des Baumes waren. Alles war noch da. Die Stimmung war wie immer schön. Ich mag diesen Ort. Simons Asche ist unter dem Baum begraben und dennoch hat es ganz viel lebendiges. Und gleichzeitig beruhigendes.

Der kleine Batman wollte ein schönes Foto von der Ostseeoma und mir machen. Grandios, oder?

Nach dem Zauberwald sind wir, wie immer, zum Eisladen gefahren. Es gab Streusel on top. Was hätte da schon besser sein können? Ich esse in der Regel kein normales Eis. Aber…es gibt Ausnahmen. Dieses hier zum Beispiel…Milchreiseis und Butter-Salz-Karamell… Mehr muss dazu nicht gesagt werden.

Zurück zu Hause gab ich der Ostseeoma einige zu klein gewordene Klamotten der Heldenkinder mit, die sie im Zuge ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit an Menschen weitergibt, die diese gebrauchen können. Zeitgleich durchstöberte ich diverse second Hand Foren und Salegeschichten von Klamottenriesen um die Schränke der Kinder wieder auffüllen zu können. Wieso wachsen die nur so schnell. Ich hab doch gestern erst Neues besorgt. Grade ist es wirklich viel zu schnell. Und es bedarf jeder menge Klamotten. Ihr Kennt das. Die Ostseeoma machte sich wieder auf den Weg nach Hause.

Die Spontanbesuchmädels vom Vortag kamen am Nachmittag auch nochmal vorbei und brachten dieses Mal sogar Kuchen mit. Der kleine Batman spielte mit seinem Boot im Pool. Das Boot darin, er stand daneben. Da ich das Wasser aktuell nicht mehr behandele, damit ich es bald ablassen kann, darf keiner mehr rein. Er spielte Titanic, das Boot sank.

Nach dem wir wieder allein waren, setzten wir uns an den ersten Teil der Hausaufgaben. Wiederholung Mathe Klasse 1. Das ging erwartend schnell. Zum Abendbrot wünschte sich das Kind Nudelsuppe. Mit nicht ganz echten „Hackfleischbällchen“. Er liebt es. Das große Kind und ich eher nicht so.

Sonntag starteten wir erneut mit unserem Frühstück. Ziemlich bald danach setzten wir uns an die Schreibschrifthausaufgaben. Ich hasse das bald so sehr, wie das Kind es tut. Ja, wir haben schon Lebkuchen gekauft. Die sind fast so gut wie Eis mit bunten Streuseln.

Gegen Mittag sortierte ich die Kleiderschränke erneut und machte drei Stapel; passt auch in drei Monaten noch, passt jetzt grade noch so; passt noch, wird aber als uncool empfunden und vermutlich nicht mehr angezogen. Ein Traum.

Nachmittags spielten wir erneut diverse Runden des bekannten Kartenspiels, oder gingen in den Garten. Der kleine Batman wollte Heute einen „chilligen Tag“ machen. Immerhin ist er zu den Hunderunden mitgekommen. Auch wenn die Tiere zunächst ein Mal überzeugt werden mussten.

Eine Runde durfte das Boot nochmal im Pool drehen, bevor der kleine Batman am Abend in der Badewanne verschwunden ist.

Dort übte er die Hausaufgabe, die er in der Theoriestunde Schwimmen bekommen hatte; „tauchen“ ohne Schwimmbrille und mit offenen Augen. Nächste Woche geht der noch eingeschränkte Schwimmunterricht in der Schule los.

Ich kochte währenddessen unser Abendessen, es gab Kartoffeln mit Senfsoße, Eiern und Gemüse.

Die Brotdose für Montag konnte ich auch noch fix vorbereiten.

Bald geht es ins Bett. Der kleine Heldensohn hat im übrigen eine neue Lieblingsbuchreihe entdeckt; Die Drachenmeister. Kennt ihr die? Falls nicht, unbedingte Leseempfehlung . Wir lesen die zur Zeit immer am Abend zusammen als Gute Nacht Geschichte. Tagsüber nimmt der kleine Batman sich das Buch bzw. die Bücher auch allein und liest. Jackpot.

Kommt gut in die neue Woche ihr Lieben, rockt den Montag.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.