Hallo ihr Lieben, ich hoffe, dass ihr alle ein schönes Wochenende hattet. Am Freitag war bei uns große Aufregung. Während das große Mädchen bei Papa1 zum Umgangswochenende gewesen war, konnte der kleine Batman es gar nicht abwarten, dass es endlich Samstag wird. Endlich 8, ihr versteht schon. Die Pläne für Samstag änderten sich allerdings spontan, so dass wir etwas improvisieren mussten.
Nachdem der kleine Batman am Freitag ins Bett gegangen war, machte ich mich an die Wohnzimmerdeko. Die Ostseeoma war auch zu Besuch und kümmerte sich ums Geschenke einpacken. Als ich ein paar Ballons mit Helium gefüllt hatte, waren erneut die unterschiedlichen Charaktere der Hunde sichtbar. Während Apple Jack, unsere fast 8 jährige Hundedame aus dem Tierschutz in Bosnien in ein anderes Zimmer flüchtete, während das Luftballongas zischte, stand die Bulldogge Toffee neben der Heliumflasche. Nase an Flasche.
Kurz nach Mitternacht war alles fertig, Muffins waren auch gebacken und ein paar Pläne im Kopf.
Samstag Morgen stand der der kleine Batman wie erwartet recht früh auf. Er war aufgeregt, freute sich über die Deko und zog sofort sein Geburtstagsshirt an. Beide Kinder bekommen schon seit Jahren zu ihrem Geburtstag ein genähtes Shirt mit Geburtstagsplott drauf. Das Eine oder Andere habt ihr hier sicher schon gesehen. Ich frage die Kinder zuvor nach Farb- und Motivwünschen. Dieses Mal musste wieder Batman drauf. Natürlich.
Die Geschenke waren schnell ausgepackt. Unter Anderem zwei Legogeschichten und ein SWAT-Kostüm, denn der kleine Heldensohn wünschte sich das sehr. Weil er später mal ein SEK beamter werden möchte. Oder Jemand bei der GSG9. Ich sah mich in meinem inneren Auge schon das komplette Wochenende dabei Lego mit zu bauen. Und/oder des öfteren die Worte „HAAAAAAAALTTTT POOOOLIIIIZEI“ schreien zu hören.
Nun Denn…Noch vor dem Frühstück baute ich zusammen mit einem nun 8 jährigen SWAT aka SEK Beamten ein Legoexpeditionsschiff zusammen. Der Batmanlegobus musste noch warten. Zwischendurch las mir der kleine SEK Beamte noch etwas aus dem geschenkten Buch vor. Irgendwann gab es sogar Frühstück.

Danach bauten wir noch etwas. Gegen Mittag ging es zum Hüpfeburgenfest in der Nähe. Das Wetter war sommerlich. Erfahrungsgemäß ist in den ersten 90-120 Minuten am wenigstens los. So war es dann auch, wir waren die Zweiten auf dem Platz. Sicherheitsabstand war kein Problem. Als es anfing sich zu füllen, sind wir schon wieder gegangen. Das Geburtstagskind war bereits durchgeschwitzt, hatte müde Beine und war dezent müde.

Am Nachmittag bauten wir selbstverständlich an den Lego Dingern weiter. Nachdem das Schiff fertig war, kam der Batmanbus. Teilweise war die Anleitung etwas schwer zu verstehen, dass ich zumindest bei dem Bus einiges allein gebaut habe. Yeaa. Das ist ja absolut Meins. Nicht.
Zwischendurch ging es in den Garten, dem Onkel, der Tante, den Cousinen und dem Cousin über dem Gartenzaun Hallo sagen. So richtig fit waren die nämlich nicht. Es gab das Lieblingsshirt als Geschenk. Das Shirt, dass ich aussortieren musste, weil es zu klein war. Jetzt ist es zurück, eine Nummer größer.
Im Garten wurden noch einige SEK Skills geübt. „Training ist wichtig Mama“ Ich bin also in Sicherheit, egal was da noch kommen mag.
Post in den Himmel haben wir auch geschickt. Wie zu jedem Geburtstag hingen ein paar Krümel Geburtstagskuchen dran, die dann in den Himmel gestiegen sind.
Zum Abendbrot wünschte sich das Kind Burger. Nur leider haben wir durch dieses ständige Gebaue die Zeit vergessen und es wurde recht spät. Stattdessen gab es Kartoffelsuppe vom Vortag mit einem Brötchen dazu. Die Burger wurden dann für Sonntag versprochen.
Gegen 22.30 Uhr waren wir mit beiden Legoteilen fertig. Wir konnten es selbst nicht glauben. „Unfassbar, dass wir heute beide Sets aufgebaut haben, oder?“ war der Satz, der sich folgend oft mit dem „STOOOOOPPPPPPP POLIZEIIIIIIII“ abwechselte.
Sonntag frühstückten wir zum Glück etwas später als am Vortag. Auch sonst war der Tag relativ ruhig. Der kleine , große Batman und ich haben Kuchen für die Schule am Montag gebacken.Beim dekorieren bestand Leo auf Handschuhe und Mundschutz. Saftey First und so. Eigentlich wollte ich eine Backmischung benutzen; ich gestehe. Das aber fand das Kind nur semi gut und die Tatsache, dass es Laktoseintolerante Kinder in der Klasse gibt, gab ihm recht. Wir machten einen einfachen Mamor-Selter-Kuchen. Das Ding hat in unserem Fall keinerlei tierische Produkte drin. Abgesehen von den Schokodrops obendrauf. Die haben wir so verteilt, dass es auch Stücke ohne gab.

Danach schallte wieder „POLIIIIZEIIIIII“ durchs Haus. Ich wurde verhaftet, weil ich den Hunden zu wenig Futter gebe. Oder dem SEK beamten zu wenig Schokolade.
Etwas Später warteten da noch Hausaufgaben.Schreibschrift. Es wird immer besser und weniger dramatisch.
Ich baute am späten Nachmittag mit SEK-Schutz unseren kleinen Pool ab. Das Wasser war bereits abgelassen, geputzt war er auch und getrocknet zum Glück ebenso. Machs gut geliebter Sommer, wir werden Dich wirklich, wirklich vermissen. Der Batman „drehte“ ein Loch in den Garten; das wäre Training meinte er. Immerhin weiß ich jetzt wohin mit dem Rosentopf.

Nebenbei telefonierte ich mit der Einhornbändigerin, die noch immer bei Papa 1 Das Wochenende verbrachte. Wir lernten im Laufe der Woche viel Grammatik für eine Deutscharbeit am Montag. Und verabredeten uns dazu am Sonntag zu telefonieren, so dass ich sie erneut abfragen kann und Beispiele mit ihr durchgehe. Papa 1 ist sehr okay damit. Wenn es um Mathearbeiten oder Power Point Geschichten geht, rückversichere ich mich immer bei ihm. Oder die Zwei telefonieren dann. Zum Glück ist das gut ausgeglichen bei uns.
Zum Abendbrot gab es den gewünschten Geburtstagsburger. Ich verzichtete, dem Kind schmeckte es hervorragend. Ich habe das Foto vergessen. Aber es sah auch nicht sonderlich spektakulär aus.
Dafür aber gibt es jetzt ein Bild der Brotdose für Montag, denn diese habe ich bereits vorbereitet, nachdem Leo geschlafen hatte.

Ich hoffe ihr seid alle gut in den Montag gekommen, rockt die Woche.
Wie groß er geworden ist🤗
Herzlichen Glückwunsch nachträglich dem Geburtstagskind. 🙂